ich Herrn D. u. Prof: Extraord. Wolfen
mir recommendiret habe.
7. Meine heutige unpäß-
lichkeit hat verhindert, daß
ich nicht ins examen des Way-
senhauses auch nicht in die
Facultaet gehen können.
8. Habe geordnet, daß Herrn
M. Achilles Bücher ipso prae-
sente in die Obere Stube neben
die bibliothec gebracht worden.
9. Wegen Herrn Freyers seines
beständigen Gehalts habe einen
Schluß mit ihm gefaßet.
10. Einen Brief empfangen
von Herrn Cantzley Rath
Becker von Greitz, wegen
des jungen Daßels vom //zum// Infor-
matore.
11. Herr Schlickeisen nimmt
Abschied morgen nach Wien
zu reisen.
12. Der Herr Ober-Schenck
des regirenden Fürsten von
Ost-Frießland schreibet im
Namen s. Gndgsten Herrn,
daß derselbe morgen gegen
7 Uhr hier seyn, u. die
Anstalten besehen wolle. Beylage Ab
14. Herr Elers schreibet vom
6. Mai.
14. Einen Brief empf. vom Herrn
Archidiac. in Qverfurt Joh. Christoff
Schäffern.