welche darauf auch von 9 biß 10
Uhr gehalten worden.
2. Herr Baron von Söhlenthal
ist ankommen, u. heute mittag
bey meinem tisch angetreten.
3. Der junge Beck von Augsburg
kommet an, u. bringet einen Brief
mit von Herrn Renden, darinnen
er als einen dortigen armen-
Vorstehers und frommen Mannes Sohn
recommendiret wird.
4. Herr Pietschmann sendet,
was ihm von Herrn Elers zugesen-
det worden, neml. 1. einen ver-
siegelten Beutel mit Geld, so Herr
Rinck Past. von Grünenhar-
tau übersendet u. in seinem
Briefe specificiret hat. 2. einen
Brief mit 1 thl Geld von Herrn Zeu-
nern, so für Predigten von ihm
gesendet worden, die ich ihm ge-
sendet, u. die er noch verlanget.
3. versiegelt von einem guten
Freunde aus Sachsen bey erlebten
Geburts-tag nach seinem Versprechen
1 Marck ins Waysenh. u. 1 Marck für die
neubekehrte Malabaren, hierzu
1000fachen Segen wünschend; scheinet
von Herrn Past. Rümplern zu seyn. 4.
4 thl à part, für die Malabaren,
so einer Namens Bode von Gotha
Herrn Elers zugestellet.
5. Einen Brief empfangen von
Samuel Lohsen, Schuldiener in Neu-
kirchen.
Uhr gehalten worden.
2. Herr Baron von Söhlenthal
ist ankommen, u. heute mittag
bey meinem tisch angetreten.
3. Der junge Beck von Augsburg
kommet an, u. bringet einen Brief
mit von Herrn Renden, darinnen
er als einen dortigen armen-
Vorstehers und frommen Mannes Sohn
recommendiret wird.
4. Herr Pietschmann sendet,
was ihm von Herrn Elers zugesen-
det worden, neml. 1. einen ver-
siegelten Beutel mit Geld, so Herr
Rinck Past. von Grünenhar-
tau übersendet u. in seinem
Briefe specificiret hat. 2. einen
Brief mit 1 thl Geld von Herrn Zeu-
nern, so für Predigten von ihm
gesendet worden, die ich ihm ge-
sendet, u. die er noch verlanget.
3. versiegelt von einem guten
Freunde aus Sachsen bey erlebten
Geburts-tag nach seinem Versprechen
1 Marck ins Waysenh. u. 1 Marck für die
neubekehrte Malabaren, hierzu
1000fachen Segen wünschend; scheinet
von Herrn Past. Rümplern zu seyn. 4.
4 thl à part, für die Malabaren,
so einer Namens Bode von Gotha
Herrn Elers zugestellet.
5. Einen Brief empfangen von
Samuel Lohsen, Schuldiener in Neu-
kirchen.