5. Dem Herrn Baron von Can-
stein auf sein Schreiben, so hie-
bey lieget, geantwortet, und
ihm dabey gesendet den 1sten th. der
Sontags-Predigten u. die Paßions
Reden über Joh. in cord. u. roth
gesprenget. It. an Herrn v. Naze-
mar den 1. th. der Predigten und
die Paß. Reden über Marcum
und Joh. in Cord. u. Roth ge-
sprenget.
6. Empf. Br. von Herrn Joh. Leo-
pold Fischer von Stiege.
7. It. von Herrn F. J. Köhler
von Blanckenburg.
8. It. von Herrn M. Klein-
nicolai von Ebersdorff.
9. It. von Herrn Anton Wilhelm
Boehm auß Londen. Dabey
D. Browns Christian Morals;
welches //filia// Auctoris (: qui etiam
Religionem Medici scripsit) mir
zu schicken befohlen u. für die
biblioth. des Whauses auch ein
exemplar beygeleget. It. ein
tractaetlein vom D. Cotton Mathero
vom Lapide e monte exciso.
It. meine libellos, de philan-
thropia, it. 24 bewegungs-
Gründe den armen gutes zu thun
it: von den Stuffen der Herrlich-
keit. ins Engl. übersetzet 1
10. Der 2te Gr. Reuß ist
kommen mit seiner Gemahlin u.
Herrn v. Siburg u. s. Frauen.
11. Durch den 2ten Herrn vom
Herrn Elers einen Brief empfangen.
stein auf sein Schreiben, so hie-
bey lieget, geantwortet, und
ihm dabey gesendet den 1sten th. der
Sontags-Predigten u. die Paßions
Reden über Joh. in cord. u. roth
gesprenget. It. an Herrn v. Naze-
mar den 1. th. der Predigten und
die Paß. Reden über Marcum
und Joh. in Cord. u. Roth ge-
sprenget.
6. Empf. Br. von Herrn Joh. Leo-
pold Fischer von Stiege.
7. It. von Herrn F. J. Köhler
von Blanckenburg.
8. It. von Herrn M. Klein-
nicolai von Ebersdorff.
9. It. von Herrn Anton Wilhelm
Boehm auß Londen. Dabey
D. Browns Christian Morals;
welches //filia// Auctoris (: qui etiam
Religionem Medici scripsit) mir
zu schicken befohlen u. für die
biblioth. des Whauses auch ein
exemplar beygeleget. It. ein
tractaetlein vom D. Cotton Mathero
vom Lapide e monte exciso.
It. meine libellos, de philan-
thropia, it. 24 bewegungs-
Gründe den armen gutes zu thun
it: von den Stuffen der Herrlich-
keit. ins Engl. übersetzet 1
10. Der 2te Gr. Reuß ist
kommen mit seiner Gemahlin u.
Herrn v. Siburg u. s. Frauen.
11. Durch den 2ten Herrn vom
Herrn Elers einen Brief empfangen.
- Three practical discourses, London: Downing, Joseph, 1716. ↩