13. Der Herr Prof. hat die Frau
Lic. Saltzmannin besuchet, welche
morgen nach Magdeb. zu ihrem
Bruder, d. sie zu sich nehmen will,
gebracht wird.
14. Des Capitain Wreechs Frau Lieb-
ste hat heute geschrieben, darin
ein Brief an ihren Herrn war.
15. Ingleichen hat der Herr Jor-
dan aus Magdeb. geschrieben.
Lic. Saltzmannin besuchet, welche
morgen nach Magdeb. zu ihrem
Bruder, d. sie zu sich nehmen will,
gebracht wird.
14. Des Capitain Wreechs Frau Lieb-
ste hat heute geschrieben, darin
ein Brief an ihren Herrn war.
15. Ingleichen hat der Herr Jor-
dan aus Magdeb. geschrieben.
Den 24.ten Maj. 1716.
1. Frühe dictirte der Herr Prof.
die Predigt von dem wahren u.
vermeynten Gottesdienst.
2. Herr Harding von Wildenfels
hat geschrieben. it. kam ein Brief
3. von dem Herrn von Münchhausen
von Leitzkau, wegen der vermach-
ten 1000 rth.
4. Ein Schreiben von der Bixenschmie-
din von Schloß Brandtstein bei
Böseneck.
5. Der Probst Backmeister aus
Ültzen hat 6 Species-Thaler
fürs Waysenhaus gesandt.
6. Anna Cathrina Müllerin von
Naumburg hat geschrieben.
7. Nachmittags hat d. Herr Prof.
die Grünen-Hofischen acten durch-
lesen u. extrahiret.
8. Heute Mittags hat d. Herrn Decanus
Bar. von Söhlendahl hier gespeiset
die Predigt von dem wahren u.
vermeynten Gottesdienst.
2. Herr Harding von Wildenfels
hat geschrieben. it. kam ein Brief
3. von dem Herrn von Münchhausen
von Leitzkau, wegen der vermach-
ten 1000 rth.
4. Ein Schreiben von der Bixenschmie-
din von Schloß Brandtstein bei
Böseneck.
5. Der Probst Backmeister aus
Ültzen hat 6 Species-Thaler
fürs Waysenhaus gesandt.
6. Anna Cathrina Müllerin von
Naumburg hat geschrieben.
7. Nachmittags hat d. Herr Prof.
die Grünen-Hofischen acten durch-
lesen u. extrahiret.
8. Heute Mittags hat d. Herrn Decanus
Bar. von Söhlendahl hier gespeiset