〈Herrn Walthers Abschied.〉14. Herr Walther hat Abschied ge-
nommen, ziehet nach Großke in
condition bey den Edelleuten.
Er ist ermahnet sich mit dem
Prediger Lütkemüller im Ge-
bet zu vereinigen.
〈Herr Terlings Specimen.〉15. Herr Terling von Aschersleben
übergiebt ein specimen seine
Meditationum im Colleg. bibl.
〈Herr Mauer.〉16. Herr Mauer aus dem Darm-
stätischen suchet nunmehro In-
formation im Waysenhause.
〈Herr Hecht.〉17. Herr Hecht, von Hertzfeld bey
Seehausen bringt dubia aus
dem Collegio Pastorali, u.
läßet sie sich beantworten.
〈Grotian.〉18. Grotian von Möckern gelo-
bet aufs Neue Beßerung an.
〈Herr Pimpel.〉19. Pimpel von Qvedlinb.
hat angefangen zu Leipz. zu
studiren, da es ihm a. hier beßer
gefallen, ist er herüber gezogen,
u. hat noch etl. andere Qved-
linburger mit herüber gebracht.
〈Herr Rabus.〉20. Rabus von Öhringen ist sei-
nes Wandels wegen erinnert, u. hat
Beßerung versprochen.
nommen, ziehet nach Großke in
condition bey den Edelleuten.
Er ist ermahnet sich mit dem
Prediger Lütkemüller im Ge-
bet zu vereinigen.
〈Herr Terlings Specimen.〉15. Herr Terling von Aschersleben
übergiebt ein specimen seine
Meditationum im Colleg. bibl.
〈Herr Mauer.〉16. Herr Mauer aus dem Darm-
stätischen suchet nunmehro In-
formation im Waysenhause.
〈Herr Hecht.〉17. Herr Hecht, von Hertzfeld bey
Seehausen bringt dubia aus
dem Collegio Pastorali, u.
läßet sie sich beantworten.
〈Grotian.〉18. Grotian von Möckern gelo-
bet aufs Neue Beßerung an.
〈Herr Pimpel.〉19. Pimpel von Qvedlinb.
hat angefangen zu Leipz. zu
studiren, da es ihm a. hier beßer
gefallen, ist er herüber gezogen,
u. hat noch etl. andere Qved-
linburger mit herüber gebracht.
〈Herr Rabus.〉20. Rabus von Öhringen ist sei-
nes Wandels wegen erinnert, u. hat
Beßerung versprochen.