chischen Kirche vom Kommen zu
Christo.
Brief an den Herrn von Canstein.3. An den Herrn von Canstein ist
geschrieben worden.
Generalin Schultzen.4. Der Herr Prof. besuchte die Frau
Generalin Schultzen, alwo der
Obriste Winterfeld, die //2.// Fräulein
von K Griesheimen u. Oeppen waren.
Herrn Mylii Abreise.5. Herr R.M. Mylius besuchte den
Herrn Prof. u. zeigete an, daß
übermorgen nach Berlin reisen
wolte.
Brief der Fräulein von Hertzberg.6. Die Fräulein von Hertzberg hat von
Altenb. geschrieben.
Programma Pro-Rector.7. Hiebey liegt das Programma wegen
des morgenden neuen Pro-Recto-
rats.
8. Den 13.ten Julii, 1716.
Puncte zum Prorectorat gehörig.1. Heute frühe verlase der Herr Pro-
fessor die puncte, so Herr Mi-
chaëlis beym //Anfang des// Prorectorats zu erin-
nern vor nöthig erachtet.
Actus Pro-Rectoralis.2. Um 10 Uhr gieng d. Herr Prof.
nach d. Wage. Darauf giengen die
Herrn Professores ins auditorium.
Herr Prorector Schneider hielt eine
oration von d. ignorantia sui als
ein Ursach des Verderbens in allen
Dingen. Redete dann den Herrn Prof.
an, ob er gesonnen, das Amt anzu-
nehmen? Ihm ward darauf vom