〈〉7. Herr Rector Förster von Schwen-
cka, u. Herr Polycarp. Jordan ha-
ben geschrieben.
Briefe von Rector Förstern u.
Herrn Jordan.
cka, u. Herr Polycarp. Jordan ha-
ben geschrieben.
Den 16.ten Julii 1716.
〈Verlesung der Statutor. Acad.〉1. Frühe ward in Durchlesung
der Statutorum academicorum
continuiret; auch ward das
Memorial ins Register getragen.
〈Lectio Paraenetica.〉2. Die Lectio Paraenetica
wird gehalten. Es ward in den
considerationen, so die Studiosi
zu erwegen, continuiret.
〈Leichbegängniß des Herrn M.
Jahnens.〉3. Der Herr Prof. war mit zur
Leiche bey Herrn M. Jahnen, u.
gieng nicht als Prorector, son-
dern als Pastor Ulricianus
mit an seinen gewöhnlichen Ort.
Herr Heineccius hielt in d. Markt-
Kirche die Abdanckung über
2 Tim. 4,18. Der Herr wird mich
erlösen von allem Übel, und
aushelfen zu seinem ewigen Reich.
〈R. R. Meyer ist zufrieden, daß
sein Sohn die vorgeschlagene Stelle
annehme.〉4. Auf dem GottesAcker sprach d.
Herr Prof. mit dem Herrn R. R. Meyern;
u. weil sein Sohn wieder von Köst-
ritz zurücke kommen, indem die
Frau Gräfin die vorige Stelle nicht
besetzen will, ihm a. eine andere
condition angetragen; so hat d. Herr
der Statutorum academicorum
continuiret; auch ward das
Memorial ins Register getragen.
〈Lectio Paraenetica.〉2. Die Lectio Paraenetica
wird gehalten. Es ward in den
considerationen, so die Studiosi
zu erwegen, continuiret.
〈Leichbegängniß des Herrn M.
Jahnens.〉3. Der Herr Prof. war mit zur
Leiche bey Herrn M. Jahnen, u.
gieng nicht als Prorector, son-
dern als Pastor Ulricianus
Herr Heineccius hielt in d. Markt-
Kirche die Abdanckung über
2 Tim. 4,18. Der Herr wird mich
erlösen von allem Übel, und
aushelfen zu seinem ewigen Reich.
〈R. R. Meyer ist zufrieden, daß
sein Sohn die vorgeschlagene Stelle
annehme.〉4. Auf dem GottesAcker sprach d.
Herr Prof. mit dem Herrn R. R. Meyern;
u. weil sein Sohn wieder von Köst-
ritz zurücke kommen, indem die
Frau Gräfin die vorige Stelle nicht
besetzen will, ihm a. eine andere
condition angetragen; so hat d. Herr