〈Briefe Herrn Arnold Müllers.〉5. Herr Arnold Müller, Pfarrer
in Wölbsleben hat geschrieben.
〈u. Herr Jac. Baumgartens.〉6. Wie auch Herr Jacob Baumgart
von Berlin.
〈Herr Schillings, und〉7. Herr Pastor Peter Schilling
in Braunschweig.
〈Herr Mart. Langens.〉8. it. Herr Martin Lange, Hofpred.
von Sorau.
〈Antwort an Lic. von d. Lith.〉9. Dem Herrn Lic. von d. Lith,
in Anspach, ist geantwortet.
Dem Herrn Pfarrer Pfeiffern ist
dieses Schreiben mitgegeben.
〈Pastor Niemeyer.〉10. Herr Pastor Niemeyer hat
den Herrn Professor besuchet.
〈Antwort an den Herrn Gener.
von Benckendorf.〉11. Dem Herrn General von Ben-
ckendorf ist geantwortet,
welchemich versprochen den Knaben
Schmid von Oschatz auf seine
recommendation mit freyem
Tisch im Waysenhause zu versehen,
obgleich das Scheuwitzische Sti-
pendium auf einen Studiosum ge-
richtet wäre, u.der //der Herr Prof.// demnach seine
Freyheit dißfals vorbehielte; er
hat dabey dem Herrn General ein
Exemplar d. Sontl. Predigt im
Welschen Band zur Erbauung seiner
Familie gesendet, u. sich offeriret,
den anderen auch zusenden.
in Wölbsleben hat geschrieben.
〈u. Herr Jac. Baumgartens.〉6. Wie auch Herr Jacob Baumgart
von Berlin.
〈Herr Schillings, und〉7. Herr Pastor Peter Schilling
in Braunschweig.
〈Herr Mart. Langens.〉8. it. Herr Martin Lange, Hofpred.
von Sorau.
〈Antwort an Lic. von d. Lith.〉9. Dem Herrn Lic. von d. Lith,
in Anspach, ist geantwortet.
Dem Herrn Pfarrer Pfeiffern ist
dieses Schreiben mitgegeben.
〈Pastor Niemeyer.〉10. Herr Pastor Niemeyer hat
den Herrn Professor besuchet.
〈Antwort an den Herrn Gener.
von Benckendorf.〉11. Dem Herrn General von Ben-
ckendorf ist geantwortet,
welchem
Schmid von Oschatz auf seine
recommendation mit freyem
Tisch im Waysenhause zu versehen,
obgleich das Scheuwitzische Sti-
pendium auf einen Studiosum ge-
richtet wäre, u.
Freyheit dißfals vorbehielte; er
hat dabey dem Herrn General ein
Exemplar d. Sontl. Predigt im
Welschen Band zur Erbauung seiner
Familie gesendet, u. sich offeriret,
den anderen auch zusenden.