〈1691〉 Deswegen nach Berlin gereiset u. da
da um Weynachtensolche //die// vocation von
//dazu vom// Churfürsten Frid. III. empfangen.
〈1692〉 Nach Halle gereiset, u. da den
7. Jan. ankommen, auch bald alda be-
sagte Aemter angetreten.
〈1692〉 Gegen Ende des Jahrs eine Commission
ausgebeten contra Minist. Halense.
〈1694〉 Geheyratet Fräulein Annen Magdalenen
Wurmin.
〈---- .〉 Der inauguration der Universi-
taet beygewohnet, u. als Prof. mit
denen übrigen Professoribus dem Churf.
Frider. III. die Pflicht im Dom zu
Halle abgeleget.
〈1695〉 HerrnPast. Joh. Anast. Freylinghausen
zum adiuncto in Pastoratu bekommen.
〈1695〉 Die armen Schulen und das Paedagogium
angefangen.
〈1697〉 Zum andern mal nach Berlin ge-//reiset//
〈1698〉 Den 8ten p. Trin. Predigt vom
falschen Propheteten gehalten.
〈---- .〉 Darauf nach Berlin zum dritten
mal, und zwar ad impetranda
privilegia des Waysenhauses gereiset,
welche auch erhalten, //wie auch fürs Paedagogium//
〈---- .〉 Den 13 Jul. war der Grundstein zu
dem Waysenh. geleget, u. schon die Mau
ren ein wenig aufgeführet,ehe //als die Reise// nach
Berlinreisete //geschahe//. Damals zu Berlin //zum// Prof. Theol. //vociret// worden.
〈1699〉 Die zweyte comission, so a faculta-
te theologica ausgebeten contra mi-
nisterium Haelense, gehalten worden
〈---- .〉 Zum 4ten malzu //nach// Berlin gebeten gereiset.
〈1700〉 Die Landes-Ständewieder mich wegen
des Waysenh. eine commission ausgebeten //u. erhalten//.
〈1702〉 Zum 5ten mal nach Berlin gerei-
set ad confirmationem privilegio-
rum impetrandam, so auch erhalten.
〈1704〉 Nach Hennersdorff gereiset mit dem
Herrn Baron von Canstein zur Frau Geheim
Raths-Director[in von Gersdorff.]]
da um Weynachten
//dazu vom// Churfürsten Frid. III. empfangen.
〈1692〉 Nach Halle gereiset, u. da den
7. Jan. ankommen, auch bald alda be-
sagte Aemter angetreten.
〈1692〉 Gegen Ende des Jahrs eine Commission
ausgebeten contra Minist. Halense.
〈1694〉 Geheyratet Fräulein Annen Magdalenen
Wurmin.
〈---- .〉 Der inauguration der Universi-
taet beygewohnet, u. als Prof. mit
denen übrigen Professoribus dem Churf.
Frider. III. die Pflicht im Dom zu
Halle abgeleget.
〈1695〉 Herrn
zum adiuncto in Pastoratu bekommen.
〈1695〉 Die armen Schulen und das Paedagogium
angefangen.
〈1697〉 Zum andern mal nach Berlin ge-//reiset//
〈1698〉 Den 8ten p. Trin. Predigt vom
falschen Propheteten gehalten.
〈---- .〉 Darauf nach Berlin zum dritten
mal, und zwar ad impetranda
privilegia des Waysenhauses gereiset,
welche auch erhalten, //wie auch fürs Paedagogium//
〈---- .〉 Den 13 Jul. war der Grundstein zu
dem Waysenh. geleget, u. schon die Mau
ren ein wenig aufgeführet,
Berlin
〈1699〉 Die zweyte comission, so a faculta-
te theologica ausgebeten contra mi-
nisterium Haelense, gehalten worden
〈---- .〉 Zum 4ten mal
〈1700〉 Die Landes-Stände
des Waysenh. eine commission ausgebeten //u. erhalten//.
〈1702〉 Zum 5ten mal nach Berlin gerei-
set ad confirmationem privilegio-
rum impetrandam, so auch erhalten.
〈1704〉 Nach Hennersdorff gereiset mit dem
Herrn Baron von Canstein zur Frau Geheim
Raths-Director[in von Gersdorff.]]