〈Lectio hermeneutica.〉ob negotia publica auf heute
u. morgen ausgesetzet.
〈Antwort an Herr Helden.〉7. Herrn Joh. Helden, Hospital-
Pred. in Berlin geantw. daß
ich der Frau v. Spahn die 2te
Pfingst-tags Pred. so bald sie
werde gedruckt seyn, senden
wolle. misi primam part.
in welchen Bande.
〈Frau D. Beckerin.〉8. Frau D. Beckerin nobis-
cum pransa, narrat, die
Frau v. Reichenbach u. v.
Schellendorf wollen auf Mich.
herkommen.
〈Briefschaften aus OstIndien.〉9. Herr Pr. Mich. Jun: die aus
Ost-indien jüngst angekommenen
Briefschafften committiret
〈Herr Müller.〉10. Herrn Müller aus Peters-
burg bey dem Ab. Gebeth.
commisi das Päck. an Herrn Held
davon ob. n. 7.
〈Zettel im Stock.〉11. Ein Zettel im Stock
des Whauses, so in cop. hiebey
u. morgen ausgesetzet.
〈Antwort an Herr Helden.〉7. Herrn Joh. Helden, Hospital-
Pred. in Berlin geantw. daß
ich der Frau v. Spahn die 2te
Pfingst-tags Pred. so bald sie
werde gedruckt seyn, senden
wolle. misi primam part.
in welchen Bande.
〈Frau D. Beckerin.〉8. Frau D. Beckerin nobis-
cum pransa, narrat, die
Frau v. Reichenbach u. v.
Schellendorf wollen auf Mich.
herkommen.
〈Briefschaften aus OstIndien.〉9. Herr Pr. Mich. Jun: die aus
Ost-indien jüngst angekommenen
Briefschafften committiret
〈Herr Müller.〉10. Herrn Müller aus Peters-
burg bey dem Ab. Gebeth.
commisi das Päck. an Herrn Held
davon ob. n. 7.
〈Zettel im Stock.〉11. Ein Zettel im Stock
des Whauses, so in cop. hiebey
//v. S. H.//
〈Wolfhards Monatl. relation.〉12. Monatl. relation vom Jul.
1716. von Herr Wolffhard von
Jena, in einem Briefe hiebey
geleget. s. S. I.
1716. von Herr Wolffhard von
Jena, in einem Briefe hiebey
geleget. s. S. I.
Den 11.ten Aug. 1716.
〈Contin. des Examinis minus solenn.
im Wh.〉1. Heute ist das examen minus
solenne der Schulen des Whauses,
so gestern angefangen, continuiret;
im Wh.〉1. Heute ist das examen minus
solenne der Schulen des Whauses,
so gestern angefangen, continuiret;