d. 28. Aug. 1716.
Abschied Herrn Pietschmanns.1. Herr Pietschmann reiset von hier
weg, u. begiebt sich in Schlesien zu
dem älteren Herrn v. Keßel. Ich
ihm einige Packetlein mit Büchern
mitgegeben, als für Herrn Past. Mischken
u. Sauerbrey, für die Comtesse
Wurmbrand, für den älteren und
für den jüngeren Herrn v. Keßel.
Brief an die Frau Knorrin,2. Ich habe der Frau Knorrin
zu Oppeln geantwortet; und
lieget ihr Brief mit der Copey
von meiner Antwort hierbey s. S. Hh.
u. an die Frau v. Gersdorf.3. Eben also habe der Frau v.
Gersd. geantwortet; deren
Schreiben hiebey lieget. It sub S. Ii.
Antwort an Herrn Rusten.4. Geantw. Herrn Carl Ludolff
Rusten in Hannover. Sein Brief
u. copia meiner antw. liegen hie-
bey. s. S. Gg.
Cons.R. Heinecii wiederkunfft.5. Herr Cons.R. Heineccius meldet
per custodem seine widerkunfft
u. die Catechismus-Predigten
cum gratulatione.
Gabe von Herrn Schulenb. für die
Malabaren.
6. Pastor Schröder im
Wittwen-Hause bringet 6 rth für
die Malabaren von Herrn Schulen-
burg in Bremen.
Gabe von einem anonymo.7. 2 rth fürs Waysenhaus ab
anonymo, durch die Frau Am-
Brief d. Frau Amthoren.thoren, Amtsschößerin zu Stein,
welche dabey geschrieben. #