〈Bar. v. Huldeberg ist in d. selben.〉2. In der Predigt war der Herr
Baron v. Huldeberg.
〈Besuch von ihm u. Abreise.〉3. Dieser besuchte nach d. Nach-
mittags-Predigt den Herrn Prof.
und reisete Abends nach Bres-
lau.
〈Brief von Herr Wendten.〉4. Herr Wendt hat geschrieben,
u. zwar an Herr Freyern.
〈
da cognitione Christiana in
England sendet zum Geschenck
〈
walds argumenta veteris
Testamenti, welches Ms. Cham-
berlain ins Engl. übersetzet.
〈Brief von Herrn Ruperti.
- Tranckebar. 〉6. Der Herr Ruperti hat geschrie-
ben, u. sendet das Englische Paqvet,
darin unter andern das gantze N. T.
〈Nov. Test. Malab.〉in d. Malab. Spracheentl befindl.
das übrige, so darin gewesen, vid.
s. S. K.
〈
D. Beckerin die Gedächtnis-Pre-
digt gehalten, über den 31 Psalm v. 15.16.
Die lebendige Hoffnung d. Kinder G.s
in u. bey ihrer Anfechtung.
〈Herr Schmidt aus Ploen.〉8. Herr Schmidt, des Hofpredigers
Sohn von Ploen, besucht den Herrn Prof.
Baron v. Huldeberg.
〈Besuch von ihm u. Abreise.〉3. Dieser besuchte nach d. Nach-
mittags-Predigt den Herrn Prof.
und reisete Abends nach Bres-
lau.
〈Brief von Herr Wendten.〉4. Herr Wendt hat geschrieben,
u. zwar an Herr Freyern.
〈
Gabe der Societaet in England
〉5. Die Societät de promoven-für den Herrn Prof.
da cognitione Christi
England sendet zum Geschenck
〈
Osterwalds Argumenta
〉an den Herrn Prof: des Oster-v. T.
walds argumenta veteris
Testamenti, welches Ms. Cham-
berlain ins Engl. übersetzet.
〈Brief von Herrn Ruperti.
- Tranckebar. 〉6. Der Herr Ruperti hat geschrie-
ben, u. sendet das Englische Paqvet,
darin unter andern das gantze N. T.
〈Nov. Test. Malab.〉in d. Malab. Sprache
das übrige, so darin gewesen, vid.
s. S. K.
〈
Die Gedächtniß-Predigt d. Frau
〉7. Der Herr Wiegleb hat der FrauD. Beckerin.
D. Beckerin die Gedächtnis-Pre-
digt gehalten, über den 31 Psalm v. 15.16.
Die lebendige Hoffnung d. Kinder G.s
in u. bey ihrer Anfechtung.
〈Herr Schmidt aus Ploen.〉8. Herr Schmidt, des Hofpredigers
Sohn von Ploen, besucht den Herrn Prof.