von der Jungfer Beckerin testa-
ment abgestattet, u. referirt,
daß das Waysenhauß etwa
nach abgezogenen regatis 620
thl behalte; und habe ich durch
ihn den Erben der Frau D. Becke-
rin
wißen laßen, daß ich das
Kauf des Hauses der Frau D. Beckerin.Hauß der Frau D.r Beckerin
für das Kauf-pretium angnehmen
wil, in welchem sie es gekauffet.
Hofr. Ludwigs rescript,
darin er //zum// Regier.R. declariret.
13. Herr HoffR. Ludwig com-
municiret mir bey einiger Ge-
legenheit ein rescript wegen
der ihm zu conferirenden
Regirungs-Raths Stelle. Das
Herrn Dahmes Abschied.rescript so in copia hiebey. ʢ
14. Der Stud. Pet. Dahmes,
von Werben, nimmt abschied.
15. Herr Huth übergiebt mir
Capitalia //die// das Wh. verzinset.was er noch für capitalia
bey dem Waysenhause zu ver
zinsen habe. ʘ
Müllers attestatum.16. Joh. Nic. Müllern ist
ein Zeugniß gegeben, davon
die Copey hiebey lieget. ♂.
d. 9. Oct: 1716.
Brief von Elers s. n.o 5.1. Einen Brief von Herrn Elers
aus Leipzig empfangen.
Herr Insp. Rehen wird aufgetragen
die hier edirten disputat. zu per-
lustriren.
2. Herrn Insp. Reh aufge-
tragen, künfftig die hier edir-
te disputationes Jurid. Med:
u. Philosoph. zu perlustriren,
eum in finem, daß Facultas Theo-