Herrn v. Söhlens Ankunft.5. Herr Hofrath von Söhlen ist
heute ankommen.
Die Sing-Stunde.6. In der Singstunde ward die
Epistel an den morgend. Sont. Ephes.
5, 15-21. tractiret, u. daraus
vorgestellet, in welchen Stücken
man den unermüdeten Ernst und
Kampf im Christenthum zu
beweisen, a) in d. άκρειβεία.
b) in dem Trachten nach der Erfül-
lung mit dem H. Geist. c) in d.
Demütigung u. Beugsamk. unter
andere.
Geh. Kriegs-Rath Schindler.7. Nach d. Singstunde ward mit
dem Herrn Geheim//Kriegs//rath, Schind-
lern gesprochen.
Conferenz mit Herrn Herrnschm.8. Auch mit dem Herrn Herrnschm.
conferiret.
Herr Streubels Gabe fürs die
Malab.
9. Herr Streubel, Schlößer
in Leipzig, schencket den Malaba-
ren einen Species-Thaler.
Herr Friesens Abschied.10. Herr Friese, der Studiosus
aus Holstein, hat heute Abschied ge-
nommen, dem verschiedene Tracta-
te mitgegeben sind.
Brief von Frau Kühnen.11. Die Frau Landrentmeisterin
Kühnen hat geschrieben.
Herrn Herrnschm. Programma.12. Herrn Prof. Herrnschm. Program-
ma ist fertig worden, u. lieget hiebey s.
s. A.