Den 31.ten October, 1716.
〈〉1. Frühe ward an einen Schwedischen
Lieutenant, der in Mosco ge-
fangen ist, geschrieben, u. die
Gabe, so Herr Schilling von Braun-
schweig gesandt, an ihn geschickt.
〈Brief an Herrn Neubauern.〉2. Herrn Neubauern ward
dieser Brief committiret,
auch zugleich wegen des Herrn Kocks
Schuld an ihn geschrieben.
〈- Herrn Tölnern.〉3 Herrn Tölner ward geschrieben
zu untersuchen, wie ferne die
Studiosi im Schulhause des Biers,
so im Paedagogio gebrauet
wird fürs Schulhaus, genießen
können.
〈
dinand von Bevern ist geschrie-
ben, u. ihm gedancket für
die 50 rth, so er für die Ma-
labaren geschencket. Pars
prima der Sont. Predigten ward
zugleich mitgesandt. //v. s. S. F.// Die Adres-
se war an Herrn Schilling, dabey
〈Br. an D. Mertzen.〉auch ein Brief an D. Mertzen
gefüget ward.
〈Der Gerichts-Tag.〉5. Darnach ward der Gerichts-
Tag gehalten.
〈
Brief an ein Gefangenen Lieut.
in Schweden.  
Lieutenant, der in Mosco ge-
fangen ist, geschrieben, u. die
Gabe, so Herr Schilling von Braun-
schweig gesandt, an ihn geschickt.
〈Brief an Herrn Neubauern.〉2. Herrn Neubauern ward
dieser Brief committiret,
auch zugleich wegen des Herrn Kocks
Schuld an ihn geschrieben.
〈- Herrn Tölnern.〉3 Herrn Tölner ward geschrieben
zu untersuchen, wie ferne die
Studiosi im Schulhause des Biers,
so im Paedagogio gebrauet
wird fürs Schulhaus, genießen
können.
〈
- an den Hertzog Ernst Ferd.
〉4. An den Hertzog Ernst Fer-von Bevern.
dinand von Bevern ist geschrie-
ben, u. ihm gedancket für
die 50 rth, so er für die Ma-
labaren geschencket. Pars
prima der Sont. Predigten ward
zugleich mitgesandt. //v. s. S. F.// Die Adres-
se war an Herrn Schilling, dabey
〈Br. an D. Mertzen.〉auch ein Brief an D. Mertzen
gefüget ward.
〈Der Gerichts-Tag.〉5. Darnach ward der Gerichts-
Tag gehalten.