wesen u. ihnen ist ihre Strafe an-
gekündiget, daß sie neml., u.
zwar der eine 4, der andere 3 Wo-
chen ins carcer gehen sollen.
〈Die Singstunde.〉4. In der Singstunde ist aus dem
Joh. c. 2,18 - ad finem nach d.
Erklärung, die Mayestät Christi,
u. wie dieselbige in einem jeden Glie-
de Christi sich äußerte, vorgestellet.
〈Conferenz mit Herrn Herrnschm.〉5.In Nach der Singstunde ward
mit dem Herrn Herrnschmidt con-
feriret.
6. Von dannen besuchte der Herr
〈Besuch d. Jungfer Francken.〉Prof. seine Jungfer Schwester bis
um 6 Uhr.
7. Herr M. Zopf. hat geschrieben u.
〈〉offeriret zum Druck einen Dialogum
aus dem Luciano. Ihm ist darauf
geantwortet, daß das Werck nicht
für unsere Anstalten wäre.
〈Schreiben D. Treuners.〉8. Herr D. Treuner von Augsbg.
hat geschrieben.
Den 26.ten Novembr. 1716.
〈Die 7.deTrinitatis wird fertig.〉1. Frühe ward die Predigt am 7.den
Trinitatis absolviret.
2. Das Paraeneticum ward ge-
〈Collegium Paraeneticum.〉halten, u. ihnen ihr kaltes Wesen
u. Versäumung der Gelegenheiten
gekündiget, daß sie neml., u.
zwar der eine 4, der andere 3 Wo-
chen ins carcer gehen sollen.
〈Die Singstunde.〉4. In der Singstunde ist aus dem
Joh. c. 2,18 - ad finem nach d.
Erklärung, die Mayestät Christi,
u. wie dieselbige in einem jeden Glie-
de Christi sich äußerte, vorgestellet.
〈Conferenz mit Herrn Herrnschm.〉5.
mit dem Herrn Herrnschmidt con-
feriret.
6. Von dannen besuchte der Herr
〈Besuch d. Jungfer Francken.〉Prof. seine Jungfer Schwester bis
um 6 Uhr.
7. Herr M. Zopf. hat geschrieben u.
〈
Mag. Zopf will einen dialogum
aus dem Luciano ediren.
aus dem Luciano. Ihm ist darauf
geantwortet, daß das Werck nicht
für unsere Anstalten wäre.
〈Schreiben D. Treuners.〉8. Herr D. Treuner von Augsbg.
hat geschrieben.
Den 26.ten Novembr. 1716.
〈Die 7.deTrinitatis wird fertig.〉1. Frühe ward die Predigt am 7.den
Trinitatis absolviret.
2. Das Paraeneticum ward ge-
〈Collegium Paraeneticum.〉halten, u. ihnen ihr kaltes Wesen
u. Versäumung der Gelegenheiten