〈〉7. Herr Biedermann hat heute
Abschied genommen, und ist nach
Berlin gereiset, um zu sehen, ob
er aldort könne eine condition
erhalten.
〈Conferenz mit Herrn Herrnschm.〉8. Mit dem Herrn Professor
Herrnschmidt ist conferiret.
9. Herr General Barner
〈100 rth für den Herrn v. Daßel.〉sendet 100 rth für den Herrn
von Daßel.
Herr Biedermann reiset nach
Berlin.
Abschied genommen, und ist nach
Berlin gereiset, um zu sehen, ob
er aldort könne eine condition
erhalten.
〈Conferenz mit Herrn Herrnschm.〉8. Mit dem Herrn Professor
Herrnschmidt ist conferiret.
9. Herr General Barner
〈100 rth für den Herrn v. Daßel.〉sendet 100 rth für den Herrn
von Daßel.
Den 28.ten Novembr.1716.
〈Die Predigt am 15.ten Trinit.〉〈
sor die Predigt am 15.ten Sontag
nach Trinitatis.
〈Concilium Decanorum.〉2. Auch ward das Concilium
Decanorum, und der Gerichts-
Tag gehalten.
〈Herrn Geigers dimission.〉3. Herr Geiger ist heute dagewe-
sen, u hat gebeten, daß er hier
bleiben möchte, es ist ihm aber,
wie gestern schriftl. /vid. s. S.. Z./
alß auch mündl. angezeiget, daß
er hiemit seine dimission hätte.
4. In der Singstunde wurden aus
〈Die Singstunde.〉der morgenden Epistel so wol die
noch in ihrem Sünden-Schlaf liegen,
als die einmal aufgewachet, ernst-
lich ermahnet, nur recht auf-
zustehen, u. nicht länger so in
ihrem Elende liegen zu bleiben.
〉1. Frühe dictirte der Herr Profes-wird dictiret.
sor die Predigt am 15.ten Sontag
nach Trinitatis.
〈Concilium Decanorum.〉2. Auch ward das Concilium
Decanorum, und der Gerichts-
Tag gehalten.
〈Herrn Geigers dimission.〉3. Herr Geiger ist heute dagewe-
sen, u hat gebeten, daß er hier
bleiben möchte, es ist ihm aber,
wie gestern schriftl. /vid. s. S.. Z./
alß auch mündl. angezeiget, daß
er hiemit seine dimission hätte.
4. In der Singstunde wurden aus
〈Die Singstunde.〉der morgenden Epistel so wol die
noch in ihrem Sünden-Schlaf liegen,
als die einmal aufgewachet, ernst-
lich ermahnet, nur recht auf-
zustehen, u. nicht länger so in
ihrem Elende liegen zu bleiben.