〈
gantz offenhertzig seines geführ-
ten Lebens wegen gehandelt worden.
〈
Abend nebst dem Herrn Hebenstreit
hier zu Tische gewesen.
〈Brief von dem Herrn v. Schönleben.〉7. Herr von Schönleben hat geschrie-
ben, u. will seine Kinder ins
Paedagogium bringen.
〈- v. Canstein.〉8. Herr von Canstein hat ge-
schrieben.
Erinner. dem Herrn D. Hebenstreit
〉5. Mit Herr Hebenstreiten istgeschehen.
gantz offenhertzig seines geführ-
ten Lebens wegen gehandelt worden.
〈
Dieser speiset nebst Herrn Kalbern.
〉6. Herr Kalckberner ist heutebey dem Herrn Prof.
Abend nebst dem Herrn Hebenstreit
hier zu Tische gewesen.
〈Brief von dem Herrn v. Schönleben.〉7. Herr von Schönleben hat geschrie-
ben, u. will seine Kinder ins
Paedagogium bringen.
〈- v. Canstein.〉8. Herr von Canstein hat ge-
schrieben.
Den 11.ten Dec. 1716.
〈- von dem Herrn RHoffR. Berger.〉1. Vor 2 Tagen hat der Herr RHoffr.
Berger seines Schwurs wegen ge-
schrieben.
〈
2.ten Pfingst-Tag angefangen zu
dictiren.
〈
heute im Waysenhause herum-
führen laßen, u. mit vielen
Vergnügen die Anstalten angese-
hen.
〈Collegium Exegeticum.〉4. Das Collegium exegeticum
ist heute gehalten, u. in der vo-
rigen Materie continuiret wor-
den.
〈Herrn Wedels Besuch.〉5. Ein Studiosus Daniae, Wedel,
ist hier gewesen, und zeiget eini-
ge Spuren, daß Gott an ihn arbeitet.
Berger seines Schwurs wegen ge-
schrieben.
〈
Die Predigt am 2.ten Pfingsttag
〉2. Frühe ward die Predigt amwird dictiret.
2.ten Pfingst-Tag angefangen zu
dictiren.
〈
Herr D. Hebenstreit besiehet die
〉3. Herr D. Hebenstreit hat sichAnstalten.
heute im Waysenhause herum-
führen laßen, u. mit vielen
Vergnügen die Anstalten angese-
hen.
〈Collegium Exegeticum.〉4. Das Collegium exegeticum
ist heute gehalten, u. in der vo-
rigen Materie continuiret wor-
den.
〈Herrn Wedels Besuch.〉5. Ein Studiosus Daniae, Wedel,
ist hier gewesen, und zeiget eini-
ge Spuren, daß Gott an ihn arbeitet.