daß man sich solches gefallen
ließe.
〈Brief an den Herrn v. Canstein.〉5. Dem Herrn von Canstein
ist geantwortet.
〈- an la Croix.〉6 Dem Herrn de la Croix ist
geantwortet, daß die Frantz.
Prediger-Stelle alhier bereits
wieder gesetzet sey.
〈- an Past. Schilling.〉7. Dem Herrn Pastor Schil-
ling in Gießen ist des Herrn
Crasselii wegen geantwortet,
daß er sondiren mögte, ob er
wol Lust nach Teschen hätte.
〈M. Uhns edenda.〉8. Herr M. Uhn ist begrüßet
worden, daß er seine edenda,
so er neulich in Druck zu geben pro-
mittiret, communiciren mög-
te, so er auch zu thun versprochen.
〈Der Gerichts-Tag.〉9. Der Gerichts-Tag ist gewe-
sen, u. ward ein Studiosus,
der von Jena kommen, u. hier Un-
fug getrieben, aber darüber
ins Carcer kommen, Nahmens
〈Herr Otto aus Weilburg.〉Otto aus Weilburg, vorgefor-
dert, u. //ist// dimittiret worden.
〈Herr Küstner verlangt einen
Praeceptorem ins Leipz.〉10. Herr Küstner aus Leipzig, der
Vorsteher des Waysenhauses, schrei-
ließe.
〈Brief an den Herrn v. Canstein.〉5. Dem Herrn von Canstein
ist geantwortet.
〈- an la Croix.〉6 Dem Herrn de la Croix ist
geantwortet, daß die Frantz.
Prediger-Stelle alhier bereits
wieder gesetzet sey.
〈- an Past. Schilling.〉7. Dem Herrn Pastor Schil-
ling in Gießen ist des Herrn
Crasselii wegen geantwortet,
daß er sondiren mögte, ob er
wol Lust nach Teschen hätte.
〈M. Uhns edenda.〉8. Herr M. Uhn ist begrüßet
worden, daß er seine edenda,
so er neulich in Druck zu geben pro-
mittiret, communiciren mög-
te, so er auch zu thun versprochen.
〈Der Gerichts-Tag.〉9. Der Gerichts-Tag ist gewe-
sen, u. ward ein Studiosus,
der von Jena kommen, u. hier Un-
fug getrieben, aber darüber
ins Carcer kommen, Nahmens
〈Herr Otto aus Weilburg.〉Otto aus Weilburg, vorgefor-
dert, u. //ist// dimittiret worden.
〈Herr Küstner verlangt einen
Praeceptorem ins Leipz.〉10. Herr Küstner aus Leipzig, der
Vorsteher des Waysenhauses, schrei-