Campenhausen ist geschrieben.
〈Conferenz mit GhR. Thomasio
wegen der Schlittenfahrt.〉9. Herr Geh. R. Thomasius
ist heute hier gewesen, u. ist
die Abrede genommen, daß
ein Aushang gemacht wer-
den solte, darinn verba des
Königl. Edicts citiret,
u. die Studiosi angewiesen
werden, sich für dergleichen Excesse,
wie die neul. Schlittenfahrt
gewesen, zu hütten, sonst
würden sie in die gesetzte
Strafe fallen.
10. Herr Diaconus Schultze
〈Brief von Diacono Schultzen.〉ist hat von Templin geschrieben.
11. Petrus Wedel, Studiosus,
〈Petri Wedels Brief.〉aus Dänemarck, hält sich hier
Studirens halber auf, u. hat
heute einen feinen Brief, dar-
in er seinen Zustand eröfnet,
geschrieben.
〈Der junge von Zanthier.〉12. Der junge Herr von Zan-
thier, so auch bey dem neul.
Schlittenfahren gewesen, ist
deswegen ermahnet, u. gewar-
net worden, es nicht mehr zu thun,
so er aegerime versprochen.
〈Conferenz mit GhR. Thomasio
wegen der Schlittenfahrt.〉9. Herr Geh. R. Thomasius
ist heute hier gewesen, u. ist
die Abrede genommen, daß
ein Aushang gemacht wer-
den solte, darinn verba des
Königl. Edicts citiret,
u. die Studiosi angewiesen
werden, sich für dergleichen Excesse,
wie die neul. Schlittenfahrt
gewesen, zu hütten, sonst
würden sie in die gesetzte
Strafe fallen.
10. Herr Diaconus Schultze
〈Brief von Diacono Schultzen.〉
11. Petrus Wedel, Studiosus,
〈Petri Wedels Brief.〉aus Dänemarck, hält sich hier
Studirens halber auf, u. hat
heute einen feinen Brief, dar-
in er seinen Zustand eröfnet,
geschrieben.
〈Der junge von Zanthier.〉12. Der junge Herr von Zan-
thier, so auch bey dem neul.
Schlittenfahren gewesen, ist
deswegen ermahnet, u. gewar-
net worden, es nicht mehr zu thun,
so er aegerime versprochen.