5. Nachmittags hat Herr Prof:
〈Herr Prof. Herrenschm. Pred.〉Herrenschm. in der Schul-
kirche geprediget.
〈Frau Geh. R. Schmidin.〉6. Frau Geh. R. Schmidin von
Erfurt, und ihrer 2 Töchter und
Herr D. Wolf, gener illius haben
mit uns gespeiset, nachdem
sie vorher gegen Abend zu
uns kommen.
〈Brief von Herr Insp. Stürmern.〉7. von Herrn Inspector Stür-
mern von Cönnern einen
Brief empfangen.
8. Der Inhalt der am
〈Die Vorbereith.〉Mittwochen gehaltenen prae-
paration //ist//, wie er andern
auf begehren communiciret
worden, hiebey geleget. +
〈Ein Brief von dem jungen Vockerodt.〉〈- B. v. Hüssen.〉9. Ein Brief vom dem jungen
Vockerodt aus der Ucraine
an seinen Herrn Vater Rect:
Goth. u. an eben diesen-
einer von Herrn Baron von
Hüssen aus Moßcau,
sind in obged. Briefe com-
municiret u. liegen hiebey.
//ʘ//
〈Herr Prof. Herrenschm. Pred.〉Herrenschm. in der Schul-
kirche geprediget.
〈Frau Geh. R. Schmidin.〉6. Frau Geh. R. Schmidin von
Erfurt, und ihrer 2 Töchter und
Herr D. Wolf, gener illius haben
mit uns gespeiset, nachdem
sie vorher gegen Abend zu
uns kommen.
〈Brief von Herr Insp. Stürmern.〉7. von Herrn Inspector Stür-
mern von Cönnern einen
Brief empfangen.
8. Der Inhalt der am
〈Die Vorbereith.〉Mittwochen gehaltenen prae-
paration //ist//, wie er andern
auf begehren communiciret
worden, hiebey geleget. +
〈Ein Brief von dem jungen Vockerodt.〉〈- B. v. Hüssen.〉9. Ein Brief vom dem jungen
Vockerodt aus der Ucraine
an seinen Herrn Vater Rect:
Goth. u. an eben diesen-
einer von Herrn Baron von
Hüssen aus Moßcau,
sind in obged. Briefe com-
municiret u. liegen hiebey.
//ʘ//
Den 28.ten Dec. 1716.
〈Herr Kaysers Ankunfft.〉1. Herr Kayser von Jena ist heu-
te hier gewesen.
〈nebst anderer von Jena.〉2. Auch haben die übrigen Jenenser,
nemlich Streve, Claudius etc. so
die Feyertage hier gewesen, den Herrn Prof.
besuchet.
te hier gewesen.
〈nebst anderer von Jena.〉2. Auch haben die übrigen Jenenser,
nemlich Streve, Claudius etc. so
die Feyertage hier gewesen, den Herrn Prof.
besuchet.