d. 17. Febr:
Geschrieben an der Gr. von Dhona nach Wien.
it: an den Herrn von Leibnitz. daselbst.
it. an Herrn Pr. Voigt daselbst. Über Prag mit d. Post.
Mit Fräulein v. Bülau, die zum Abendm gehen wollen, ge-
sprochen u. gebetet.
Empf. einen Brief von einem Anon. aus dem Reich, der
sich Philoponum Agricolam unterschrieben, u. dat. in
monte Carolino. Die antw. zu bestellen durch den alten
Herrn Sperling in Halle.
Herr Wurtzler Sen. am Halberst. tische bringet seine dubia
bey den bißherigen lectionibus Paraeneticis. Alia dubia
exponit Hirschhausen.
Die Singstunde gehalten über Marci, 15, 28.
Geschr. an Herrn von Canstein. unt. and. ihn gebeten
Herrn Reinbeck zu sagen, daß er bey edirung des tractats
de Concubinatu die neue charteque mitnehme: S. Petri
Encratitae de Concubinatu Epistola ad Ill. Abbatem
Bergensem Traiecti ad Rhenum in 4to. 4 bogen. Ihm
auch copiam meas "litteras" ad Com: Dhona communiciret.
Geschr. an Herrn Lampertus Gedicke. Berlin.
Gebetet mit der Frau Ass: Schröderin.
it: mit der Frau Rectorin.
Gesprochen mit Herrn Orlich u. mit dem Cantzl. Direct.
Roßler.
Empf. Br. von Pelid.
it: an den Herrn von Leibnitz. daselbst.
it. an Herrn Pr. Voigt daselbst. Über Prag mit d. Post.
Mit Fräulein v. Bülau, die zum Abendm gehen wollen, ge-
sprochen u. gebetet.
Empf. einen Brief von einem Anon. aus dem Reich, der
sich Philoponum Agricolam unterschrieben, u. dat. in
monte Carolino. Die antw. zu bestellen durch den alten
Herrn Sperling in Halle.
Herr Wurtzler Sen. am Halberst. tische bringet seine dubia
bey den bißherigen lectionibus Paraeneticis. Alia dubia
exponit Hirschhausen.
Die Singstunde gehalten über Marci, 15, 28.
Geschr. an Herrn von Canstein. unt. and. ihn gebeten
Herrn Reinbeck zu sagen, daß er bey edirung des tractats
de Concubinatu die neue charteque mitnehme: S. Petri
Encratitae de Concubinatu Epistola ad Ill. Abbatem
Bergensem Traiecti ad Rhenum in 4to. 4 bogen. Ihm
auch copiam meas "litteras" ad Com: Dhona communiciret.
Geschr. an Herrn Lampertus Gedicke. Berlin.
Gebetet mit der Frau Ass: Schröderin.
it: mit der Frau Rectorin.
Gesprochen mit Herrn Orlich u. mit dem Cantzl. Direct.
Roßler.
Empf. Br. von Pelid.