den 2. Mart:
Geschrieben an Herrn M. Hencken nach Dreßden. An Herrn
Reg. Secret: Hoffmann dito.
Gelesen über den 78ten Psalm.
Geschr. an den Anon. in Schwalbach und ihm den Brief
an den CZaren remittiret durch einen auf hies. Post-Amt.
it. an Herrn Christian Wendt in Copenhagen.
Mit Herrn Leidemit die erste abrede genommen, daß er
in die Crone auf Ostern ziehen möge; welches er accepti-
ret.
Herr HoffR. Cochius schreibet an Herrn Pr: Michaëlis, Junio-
rem, daß er Prof: ordinarius worden, wozu er deßen
vocation ausgefertiget.
Herrn Suden seines Bruders Brief an ihn übergeben, und ihn
dabey seines bißherigen Lebens wegen ermahnet: quam
adhortationem visus est admisisse.
Für Herrn Neubauer zum 1ten mahl Kost-Geld gegeben, in dem er
auf den Sonntag mit Herrn Elers zu speisen anfangen wil.
Geschrieben an Frau Hoffmeisterin von Schmidberg zu Copenh.
Herr M. Salig seine dissertation mir gebracht, qua Philosophu-
mena veterum ac recentiorum de anima, et eius immortali-
tate edisseruntur p wobey ich Gelegenheit genommen, ihn nach-
drücklich zu ermahnen.
Der Frau Geh. R. Lincken meine Meynung wegen der af-
fairen ihres Herrn Sohns zu Papier gebracht, und über-
geben, nebst 12 Pred. de Nexu Leg. et Ev. und 12 von der
Klugh. der Kind. des Lichts, in Dreßden zu distribuiren.
Empf. Br. von Herrn Voigt von Wien. vom 24. Febr: