d. 5. Mart:
Joh. Just Becken zu Langens. geantwortet. Gelesen über Ps. 78.
Montbels Lästerungen beantw. an Herrn Keßlern zu Gotha
durch Herrn M. Wiegeleben. dem zugleich von den beyden lezten Pred. ied 6 exempl.
Ein Trost-Briefchen geschrieben an Herrn Past. Alberti.
it. an die Frau Meyen, u. derselben 2 thl durch
Herrn M. Riesen zu zahlen geordnet.
An Herrn Stammlern wegen der von der Frau Meyerin em-
pfangenen Bücher ihres Sohns; da zugleich Herrn Secr. Wagner
und HerrnGeh. Secr. Gotters //Rect: Vockerots// briefe mit beantwortet.
Herrn Elers dictiret Brief nach Cöstritz, dem Herrn
Secret. Hoffmann von Dreßden geschrieben, daß er
von einer unvermutheten post ein ansehnliches dem
Waysenh. zugedacht.
Empf. Br. von der Frau Geh. R. Lubin; und be-
antwortet.
Empf. 200 Exempl. von der nun gedruckten Predigt: von
der Prüfung vor dem Abendmahl.
Geschr. an Herrn Past. Philippi, der mich auf den Abend
zu Gaste gebeten, und mich mit meinen gegenwärtigen
Gästen entschuldiget.
Geschrieben an Herrn Sprenger. it. an Herrn Schneidewind
nach Oeglen.
Empfangen Br. von Herrn von Canstein, von Frau von Montbel,
von Herrn Guarnis. Pr. Gedicke von Berlin.
Montbels Lästerungen beantw. an Herrn Keßlern zu Gotha
durch Herrn M. Wiegeleben. dem zugleich von den beyden lezten Pred. ied 6 exempl.
Ein Trost-Briefchen geschrieben an Herrn Past. Alberti.
it. an die Frau Meyen, u. derselben 2 thl durch
Herrn M. Riesen zu zahlen geordnet.
An Herrn Stammlern wegen der von der Frau Meyerin em-
pfangenen Bücher ihres Sohns; da zugleich Herrn Secr. Wagner
und Herrn
Herrn Elers dictiret Brief nach Cöstritz, dem Herrn
Secret. Hoffmann von Dreßden geschrieben, daß er
von einer unvermutheten post ein ansehnliches dem
Waysenh. zugedacht.
Empf. Br. von der Frau Geh. R. Lubin; und be-
antwortet.
Empf. 200 Exempl. von der nun gedruckten Predigt: von
der Prüfung vor dem Abendmahl.
Geschr. an Herrn Past. Philippi, der mich auf den Abend
zu Gaste gebeten, und mich mit meinen gegenwärtigen
Gästen entschuldiget.
Geschrieben an Herrn Sprenger. it. an Herrn Schneidewind
nach Oeglen.
Empfangen Br. von Herrn von Canstein, von Frau von Montbel,
von Herrn Guarnis. Pr. Gedicke von Berlin.