d. 4. Apr:
Die sämmtl. Schul-Kinder auf dem Saal versammlet,
und ihnen die beyden Fragen vorgeleget 1) was
sie für Grund haben von der auferstehung Jesu
Christi 2) wie sie ihnen dieselbe recht zu nutz
machen sollen.
Empfangen Br. von Herrn Ziegenb. Gründler und
Jordan von Tranquebar vom 17. Nov. 1712.
über Holland.
Nachmittag 3 Stunden gesprochen mit der Frau
Generalin von Hallard, und wegen des Wercks
des Herren abrede genommen.
Hernach die Singstunde gehalten über Ps. 69,33.
Mit der Jungfer Willin dem Kammermädchen
der Frau Generalin gesprochen.
Darnach mit dem Herrn Gen. und deßen Frau Ge-
mahlin bey der Frau D. Beckerin.
Empf. Br. von Herrn Jer: Josephi, Hoff-
pred. in Sorau.
und ihnen die beyden Fragen vorgeleget 1) was
sie für Grund haben von der auferstehung Jesu
Christi 2) wie sie ihnen dieselbe recht zu nutz
machen sollen.
Empfangen Br. von Herrn Ziegenb. Gründler und
Jordan von Tranquebar vom 17. Nov. 1712.
über Holland.
Nachmittag 3 Stunden gesprochen mit der Frau
Generalin von Hallard, und wegen des Wercks
des Herren abrede genommen.
Hernach die Singstunde gehalten über Ps. 69,33.
Mit der Jungfer Willin dem Kammermädchen
der Frau Generalin gesprochen.
Darnach mit dem Herrn Gen. und deßen Frau Ge-
mahlin bey der Frau D. Beckerin.
Empf. Br. von Herrn Jer: Josephi, Hoff-
pred. in Sorau.