Verfasst in Ich-Form, Bericht A. H. Franckes über sein Leben in den Jahren von 1687 bis 1690. Enthält u. a.: Reise zu Caspar Hermann Sandhagen nach Lüneburg; Bemerkung über die Gründung und den Stand des Collegium Philobiblicum in Leipzig; Übersetzung des "Geistigen Wegweisers" von Miguel de Molinos aus dem Italienischen ins Deutsche; Fortsetzung der Bibelstudien bei Johannes Winckler in Hamburg; Aufenthalte in Lübeck; Besuch bei Philipp Jakob Spener in Dresden; Wiederaufnahme der Lehrtätigkeit in Leipzig; Reise nach Erfurt zu Joachim Justus Breithaupt; Besuch der Verwandten in Gotha; Reise nach Lübeck zur Beerdigung von Anton Hinrich Gloxin; Berufung ins Predigeramt nach Erfurt.
|