Den 16.ten Novembr. 1716.
1. Frühe ward die gestrige Predigt
〈Revision der gestrigen Predigt.〉revidiret u. zum Druck gegeben.
〈Collegium exegeticum.〉2. Auch ist das Collegium exegeticum
gehalten worden.
〈Besuch von Herr Fratschern.〉3. Herr Fratscher besuchet den Herrn
Professor
〈- des Herrn v. Werthers〉4. Darnach besuchte er den Herrn von
Werther, u. seine Gemahlin.
5. Herr Overbeck, Armen Vorsteher
〈
sum, so vormals wegend es Zustan-
des des Hauses von dem Herrn Prof.
gegeben worden, nebst andern er-
theilten responsis, gedruckt an-
hero.
〈Briefe, so ankommen.〉6. Herr von Canstein, Frau von
Gerstorfen, wie auch die Frau
von Knorren aus Oppen, haben
geschrieben.
〈
im Namen der Frau Wittwen Schnad-
derbachen, den Tod ihres Herrn schrift-
lich an.
〈
wißen, daß er nach Magdeb.
reisen würde.
9. Zu Mittag speisete d. Herr Prof.
〈
Grafen Henckel, u. nahmen von ihr
Abschied.
〈Revision der gestrigen Predigt.〉revidiret u. zum Druck gegeben.
〈Collegium exegeticum.〉2. Auch ist das Collegium exegeticum
gehalten worden.
〈Besuch von Herr Fratschern.〉3. Herr Fratscher besuchet den Herrn
Professor
〈- des Herrn v. Werthers〉4. Darnach besuchte er den Herrn von
Werther, u. seine Gemahlin.
5. Herr Overbeck, Armen Vorsteher
〈
Responsum des Hamb.
〉beym Pockenhause, sendet das respon-Pockenhauses.
sum, so vormals wegend es Zustan-
des des Hauses von dem Herrn Prof.
gegeben worden, nebst andern er-
theilten responsis, gedruckt an-
hero.
〈Briefe, so ankommen.〉6. Herr von Canstein, Frau von
Gerstorfen, wie auch die Frau
von Knorren aus Oppen, haben
geschrieben.
〈
Herr Schnaderbachs Tod wird
〉7. Herr Küster, Studiosus, zeigetnotificiret.
im Namen der Frau Wittwen Schnad-
derbachen, den Tod ihres Herrn schrift-
lich an.
〈
Herr D. Heineccii Abreise
〉8. Herr Heineccius läßetnach Magdebg.
wißen, daß er nach Magdeb.
reisen würde.
9. Zu Mittag speisete d. Herr Prof.
〈
Abschied des Herrn Gr. von
〉u. die Frau Prof. mit dem HerrnHenckels.
Grafen Henckel, u. nahmen von ihr
Abschied.