u. daselbst B. Lutheri Tomos //daselbst// gefunden.
Da einer sagte es könte nicht seyn, sie ließen
dergleichen Bücher insonderheit niemanden sehen;
antwortete der Herr Obriste von Kalckstein: Die
Bücher lägen an Ketten, die wären aber lang,
daß man selbe herunter nehmen u. drinnen lesen
könte.
Auch erzehlte ich daß der Herr D. Anton auf sei-
ner Reise den Arnd an einem solchen Ort gefunden,
da man es auch nicht gedacht u. Catholici hätten
es vor ein gut Buch gehalten, da er es ihnen denn
gesagt wer der Autor wäre, welches sie fast nicht
glauben wollen. Da wußte der Obr. v. Kalckstein,
daß solches in Madrit gewesen.
Ferner, daß als der Obriste von Campenhausen einen Inf.
für seine Kinder verlanget, daß er gesagt; ich will ihn
auch für mich haben, nicht allein für meine Kinder. Darauf
sagte der Obr. von Kalckstein: Er hat auch noch einen
nöthig. Und daß derjenige //d. Herrn Mickwitz,// welchen er damals
aks Inform. mit genommen um an einesErtz-
Bischoffs Stelle kommen, u. Ober Past. worden.
Deme nun einer Namens Loder //bey dem Herrn Obr. von Campenhausen// succedirt. Es
wurd gefragt: warum sie nicht wieder einen
//zum// Bischoff erwehlet?
Dann sagte ich auch daß bisher immer mehr Leute von
Halle dahin verlanget u. gesendet worden unverletzt
Da einer sagte es könte nicht seyn, sie ließen
dergleichen Bücher insonderheit niemanden sehen;
antwortete der Herr Obriste von Kalckstein: Die
Bücher lägen an Ketten, die wären aber lang,
daß man selbe herunter nehmen u. drinnen lesen
könte.
Auch erzehlte ich daß der Herr D. Anton auf sei-
ner Reise den Arnd an einem solchen Ort gefunden,
da man es auch nicht gedacht u. Catholici hätten
es vor ein gut Buch gehalten, da er es ihnen denn
gesagt wer der Autor wäre, welches sie fast nicht
glauben wollen. Da wußte der Obr. v. Kalckstein,
daß solches in Madrit gewesen.
Ferner, daß als der Obriste von Campenhausen einen Inf.
für seine Kinder verlanget, daß er gesagt; ich will ihn
auch für mich haben, nicht allein für meine Kinder. Darauf
sagte der Obr. von Kalckstein: Er hat auch noch einen
nöthig. Und daß derjenige //d. Herrn Mickwitz,// welchen er damals
aks Inform. mit genommen um an eines
Bischoffs Stelle kommen, u. Ober Past. worden.
Deme nun einer Namens Loder //bey dem Herrn Obr. von Campenhausen// succedirt. Es
wurd gefragt: warum sie nicht wieder einen
//zum// Bischoff erwehlet?
Dann sagte ich auch daß bisher immer mehr Leute von
Halle dahin verlanget u. gesendet worden unver