auf hielten, unter welchen wir indeßen, bis es
Zeit zur Tafel war, ein wenig bekant
wurden. Kurtz vor Eßens kam der Herr
Cammerherr von Klingstern, bey welchem
wir uns denn meldeten und wurde ich mit
großer Freundlichkeit von ihm empfangen,
und gebeten, da zu bleiben und mit den
Trabanten zu speisen. Welches denn auch machte
denn der König von der Tafel aufgestanden,
geschehen, der Herr CammerHerr aber hatte mich, wie
er mir hernach selbst gesaget, dem Könige gezei-
get, von welchem ich auch, weil ich gleich gegen
ihm über stand, wohl observirt worden. Nach der
Mahlzeit sprachen wir wieder die beyden Hofpre-
diger Loefgen und Aurivillius. Den vornehmsten
S. Malmberg traff ich nicht zu Hause an. Wir
suchen darauff nach einem andern Dorff, wo die
Cantzley ist, um daselbst den Herrn Cantzl. Rath
Hermelin und etwa auch den Herrn Graf Piper
zu sprechen. Es hatte //war// aber eh//daselbst// König Stanislaus
mit ihnen in Conferentz,