Kirche über den andern Artickel
geprediget von der Erlösung u.
davon application. Praesentes
waren Herr Ockel, Herr P. Schwen-
tzel u. Herr M. Semler.
〈Gabe für die Gefangenen in Siberien.〉2. Der 24 rth Gr. Reuß sendet
noch 2 rth frür die in Siberien.
〈Portraits 4 Bischöfe in Franckr.〉3. Herrn von Geusau sendet die
4 Bischöfe //in Kupfer//, die zuerst in Franckr.
appelliret.
〈Briefe von -〉4. Herr Weinmann, Cantor zu
Osterfelde hat geschrieben.
- Herr v. Nazemar durch Herrn
Lindhammern.
- Herrn Ehlers an Herrn Neubauern.
- die Regierung aus Magdeb.
wegen des jungen von Bees, welcher
von dem Oberamt in Breslau re-
clamiret worden. Dieser a.
ist schon gestorben.
- Herr Klein, d. Thürner von
Borne.
5. 〈Die Facultaet.〉Nachmittag war in der Fa-
cultaet.
〈Besuchete die Frau v. Lüben.〉6. Ferner besuchte ich die Frau
von Lüben, u. ermahnete ihren Sohn.
〈Gabe fürs Wh.〉7. Herr Amtsverweser Rübe
von Battenberg hat geschrieben u.
sendet 10 fl von einer Person, deren
Kind gefährl. krank gewesen, u. sich
darauf /post //oblatum// donum/ gebeßert.
geprediget von der Erlösung u.
davon application. Praesentes
waren Herr Ockel, Herr P. Schwen-
tzel u. Herr M. Semler.
〈Gabe für die Gefangenen in Siberien.〉2. Der 24 rth Gr. Reuß sendet
noch 2 rth frür die in Siberien.
〈Portraits 4 Bischöfe in Franckr.〉3. Herrn von Geusau sendet die
4 Bischöfe //in Kupfer//, die zuerst in Franckr.
appelliret.
〈Briefe von -〉4. Herr Weinmann, Cantor zu
Osterfelde hat geschrieben.
- Herr v. Nazemar durch Herrn
Lindhammern.
- Herrn Ehlers an Herrn Neubauern.
- die Regierung aus Magdeb.
wegen des jungen von Bees, welcher
von dem Oberamt in Breslau re-
clamiret worden. Dieser a.
ist schon gestorben.
- Herr Klein, d. Thürner von
Borne.
5. 〈Die Facultaet.〉Nachmittag war in der Fa-
cultaet.
〈Besuchete die Frau v. Lüben.〉6. Ferner besuchte ich die Frau
von Lüben, u. ermahnete ihren Sohn.
〈Gabe fürs Wh.〉7. Herr Amtsverweser Rübe
von Battenberg hat geschrieben u.
sendet 10 fl von einer Person, deren
Kind gefährl. krank gewesen, u. sich
darauf /post //oblatum// donum/ gebeßert.