〈Brief an Herrn HofR. Pfau.〉4. Brief empfangen von Herrn
HofR. Pfau aus Hartzgerode.
Worauf gleich geantwortet, u.
ist gebeten nomine der Für-
stin 2 arme Waysen hier zu
recipiren; promisi den einen
zu nehmen, so bald eine Stelle
vacant würde; wenn er nur
nicht zu jung.
〈Brief von Herrn Gans.〉5. Herr Gans, ein Studios.
Theol. hat von Bayer-Naumb. ge-
schrieben.
Den 25.ten Mart. 1720.
〈Brief an Herrn Past. Hornböstel.〉1. Geschrieben an Herr Christ.
Hornböstel, Past. zu Dörver-
den.
per filium in patriam rever-
tentem.
〈Briefe von -〉2. Brief empfangen von Herr
D.r Götzen aus Leipzig.
- von Herrn Capit. Gustav
Ludw. von Brennern, aus
Schmeelen bey Wurtzen.
Diesem gleich mit der Post
wieder geantwortet, und
für deßen Frau u. Tochter ge-
schickt Luther. vom Leiden Chr.
u. die Möglichk. des Christenth.
〈Besucht von Herrn Frenckeln.〉3. Besuchet worden von Herr
Frenckeln.
HofR. Pfau aus Hartzgerode.
Worauf gleich geantwortet, u.
ist gebeten nomine der Für-
stin 2 arme Waysen hier zu
recipiren; promisi den einen
zu nehmen, so bald eine Stelle
vacant würde; wenn er nur
nicht zu jung.
〈Brief von Herrn Gans.〉5. Herr Gans, ein Studios.
Theol. hat von Bayer-Naumb. ge-
schrieben.
Den 25.ten Mart. 1720.
〈Brief an Herrn Past. Hornböstel.〉1. Geschrieben an Herr Christ.
Hornböstel, Past. zu Dörver-
den.
per filium in patriam rever-
tentem.
〈Briefe von -〉2. Brief empfangen von Herr
D.r Götzen aus Leipzig.
- von Herrn Capit. Gustav
Ludw. von Brennern, aus
Schmeelen bey Wurtzen.
Diesem gleich mit der Post
wieder geantwortet, und
für deßen Frau u. Tochter ge-
schickt Luther. vom Leiden Chr.
u. die Möglichk. des Christenth.
〈Besucht von Herrn Frenckeln.〉3. Besuchet worden von Herr
Frenckeln.