Auff diesem H. Pfingst-fest
sind bey uns gewesen nachfolgen-
sind bey uns gewesen nachfolgen-
de Personen.
1. Von Erffurth, Frau Geh. R. Schmieden
mit zwey Kindern, Diener, Magd und
Kutscher, u. dem Informat. Herrn Stieler.
Herr D.r Tempel, ieziger Rector Magnif.
zu Erffurth, mit seiner Eheliebsten u. Tochter
Herr D.r Brückner. Frau Weidlingen.
Frau Leitsmannin. Mstr. Barth,
ein Raschmacher.
2. aus Holland, der Herr von Schweiniz
mit seiner Liebsten.
3. aus dem Waldeckischen, Herrn Reineke, Rath.
4. aus Gandersheim, Herr von Geisau
und deßen Herr Bruder.
5. Von Weimar, Frau Secr. Vulpini.
6. Von Berenburg, Herr D.r Haßberger
mit zwey Kindern, Diener, Magd und
Kutscher, u. dem Informat. Herrn Stieler.
Herr D.r Tempel, ieziger Rector Magnif.
zu Erffurth, mit seiner Eheliebsten u. Tochter
Herr D.r Brückner. Frau Weidlingen.
Frau Leitsmannin. Mstr. Barth,
ein Raschmacher.
2. aus Holland, der Herr von Schweiniz
mit seiner Liebsten.
3. aus dem Waldeckischen, Herrn Reineke, Rath.
4. aus Gandersheim, Herr von Geisau
und deßen Herr Bruder.
5. Von Weimar, Frau Secr. Vulpini.
6. Von Berenburg, Herr D.r Haßberger
mit seiner Liebsten.
7. Von Salzwedel zwey Witwen, Herr Geh.
R. Striecks anverwantin.
8. Von Dresen, Frau D.r Beckerin, mit dem Sohn
9. aus dem Halberstädtischen, Herr Neubauer
zwey Bruder, u. dessen - Frau.
10. aus dem Darmstädtischen, Herrn Brade Pfarrer
11. von Jena Franck, der Strumpf-wircker, mit
der Tochter u. Frau Baurin Tochter.
12. Von Merseburg Herr Ditmar.
R. Striecks anverwantin.
8. Von Dresen, Frau D.r Beckerin, mit dem Sohn
9. aus dem Halberstädtischen, Herr Neubauer
10. aus dem Darmstädtischen, Herrn Brade Pfarrer
11. von Jena Franck, der Strumpf-wircker, mit
der Tochter u. Frau Baurin Tochter.
12. Von Merseburg Herr Ditmar.
16. Herrn Freylinghausen Frau Mutter
nebst deßen Frau Schwester ankommen
von Gandersheim.
nebst deßen Frau Schwester ankommen
von Gandersheim.
17. Dem Mechanico fürge-
strecket 6 rth.
strecket 6 rth.