Ducaten gesandt von Berlin.
〈Briefe an -〉2. ferner geschrieben an
Herrn Obr. Lieut. von Fin-
ckenstein, nebst der Berl. Predigt
1 post Trin. 1720. u. von der
Möglichk. des Christenth.
- an Herrn Grafen von Prom-
nitz, nebst d. Berl. Predigt am
1 Tr. 1720.
〈Besuchete Herrn D. Götzen.〉3. Habe Herrn D.r Götzen u. die
seinigen in 3 Schwanen be-
suchet von 8-10 Uhr.
〈- Herrn CSR. Bodinum.〉4. Von 10-11. bey Herrn CSR.
Bodino u. bey Herrn Rath
Fuhrmann gewesen.
〈Brief von Frau Schraderin.〉5. Brief empfangen von
Frau Schraderin, Berlin.
〈Brief an den CronPr. fortgesandt.〉6. Brief an den Cron-Prin-
tzen fortgesandt, u. dabey
geschrieben an Herrn John. Berlin.
〈Brief von Jacobi.〉7. Brief empfangen von Ja-
cobi aus Gotha, u. Herrn Nolten.
〈Die Singstunde.〉8. In d. Singstunde sind die
Worte aus dem 11.ten cap. Joh.
Ich bin die Auferstehung p er-
kläret.
〈
Götze u. sein Haus hier, u. end-
lich ward mit dem Gebeth be-
schloßen.
〈Briefe an -〉2. ferner geschrieben an
Herrn Obr. Lieut. von Fin-
ckenstein, nebst der Berl. Predigt
1 post Trin. 1720. u. von der
Möglichk. des Christenth.
- an Herrn Grafen von Prom-
nitz, nebst d. Berl. Predigt am
1 Tr. 1720.
〈Besuchete Herrn D. Götzen.〉3. Habe Herrn D.r Götzen u. die
seinigen in 3 Schwanen be-
suchet von 8-10 Uhr.
〈- Herrn CSR. Bodinum.〉4. Von 10-11. bey Herrn CSR.
Bodino u. bey Herrn Rath
Fuhrmann gewesen.
〈Brief von Frau Schraderin.〉5. Brief empfangen von
Frau Schraderin, Berlin.
〈Brief an den CronPr. fortgesandt.〉6. Brief an den Cron-Prin-
tzen fortgesandt, u. dabey
geschrieben an Herrn John. Berlin.
〈Brief von Jacobi.〉7. Brief empfangen von Ja-
cobi aus Gotha, u. Herrn Nolten.
〈Die Singstunde.〉8. In d. Singstunde sind die
Worte aus dem 11.ten cap. Joh.
Ich bin die Auferstehung p er-
kläret.
〈
Herr D. Götzens Haus speisete
〉9. Abends speisete der Herr D.rmit uns.
Götze u. sein Haus hier, u. end-
lich ward mit dem Gebeth be-
schloßen.