〈Brief an Herrn Raben.〉6. An deßen Herrn Vater, Past.
zu Nieder-Gemünde geschrieben.
〈Ankunft des Herrn Oberaufsehers
von Griesheim. 〉7. Herr Oberaufseher von Griesheim,
deßen Frau Gemahlin, deren Herr
Bruder, Herr von Marschall u.
Frau Mutter sind ankommen.
〈Briefe von -〉8. Brief von der Frau Rentmei-
ster Kühnin, Eisenach.
- Mstr. Joh. Just. Elfen,
Zörbig, worauf auch geant-
wortet.
〈Briefe an -〉9. Geantwortet Herrn Oberl.
von Finckenstein, Berlin.
- M.r du Croi, Braunschw.
〈- von Herrn M. Moller.〉10. Br. von Herrn M. Moller, Past.
prim. u. Insp. zu Soest.
Demselben gleich wieder ge-
antwortet.
〈Die Singstunde〉11. Die Singstunde gehalten
über die Worte: Ich bin die
Aufersteh. p.
〈Brief von Herrn Rannskopf.〉12. Herr Rambskopf von
Weymar hat geschrieben.
〈Herr Gener. v. Nostiz.〉13. Herr General von Nostiz,
welcher in Venetian. Dien-
ste ist, war in d. Singst.
14. Nach derselben besuchten //mich//
die Fremden, deren oben N.o 7
gedacht, im Buchladen.
〈Brief des Herrn Lichtensteins.〉15. Herr Lichtenstein hat [?]
geschrieben.
zu Nieder-Gemünde geschrieben.
〈Ankunft des Herrn Oberaufsehers
von Griesheim. 〉7. Herr Oberaufseher von Griesheim,
deßen Frau Gemahlin, deren Herr
Bruder, Herr von Marschall u.
Frau Mutter sind ankommen.
〈Briefe von -〉8. Brief von der Frau Rentmei-
ster Kühnin, Eisenach.
- Mstr. Joh. Just. Elfen,
Zörbig, worauf auch geant-
wortet.
〈Briefe an -〉9. Geantwortet Herrn Oberl.
von Finckenstein, Berlin.
- M.r du Croi, Braunschw.
〈- von Herrn M. Moller.〉10. Br. von Herrn M. Moller, Past.
prim. u. Insp. zu Soest.
Demselben gleich wieder ge-
antwortet.
〈Die Singstunde〉11. Die Singstunde gehalten
über die Worte: Ich bin die
Aufersteh. p.
〈Brief von Herrn Rannskopf.〉12. Herr Rambskopf von
Weymar hat geschrieben.
〈Herr Gener. v. Nostiz.〉13. Herr General von Nostiz,
welcher in Venetian. Dien-
ste ist, war in d. Singst.
14. Nach derselben besuchten //mich//
die Fremden, deren oben N.o 7
gedacht, im Buchladen.
〈Brief des Herrn Lichtensteins.〉15. Herr Lichtenstein hat [?]
geschrieben.