〈Bericht von Herrn D.r Künsteln.〉2. Herr D.r Herrenschmidt berich-
tet, daß, ehe er noch aufgstan-
den, Herr D.r Künstel ihm u.
Herrn D.rK Richtern sagen laßen,
daß er nicht geschlafen, das Brechen,
so ihn schon einige Tage geplaget,
continuire, bitte ins Gebeth
eingeschloßen zu werden.
Hierauf Herrn D.r Herrenschm.
geantwortet.
〈Besuchet von Herrn HofR. Werner.〉3. Besuchet worden von Herrn HofR.
Werner, der von Hannover hie-
durch nach Breslau gehet, habe
ihn gegeben ein exemplar von
der 16.ten Contin. u. mitgegeben
〈
die beyden Herrn v. Keßel, Herrn Gr.
Henckel, beyde Morawitzky,
Herrn Past. Rinck, u. Frau Gr.
von Gefug u. Herrn Adlung, Summ.
9. Exemplaria.
〈Ankunft Herrn GhR. Mylii.〉4. Der GhR. Mylius meldet
seine Ankunft,
den gleich besuchet in Herrn Ba-
stinellers Hause; u. wegen d.
〈mit dem conferiret.〉Zuchth. Pr. Stelle, it. wegen
deßen, so in hac causa bisher
vorgegangen, it. wegen d.
Witwen-Casse, it. wegen des
tet, daß, ehe er noch aufgstan-
den, Herr D.r Künstel ihm u.
Herrn D.r
daß er nicht geschlafen, das Brechen,
so ihn schon einige Tage geplaget,
continuire, bitte ins Gebeth
eingeschloßen zu werden.
Hierauf Herrn D.r Herrenschm.
geantwortet.
〈Besuchet von Herrn HofR. Werner.〉3. Besuchet worden von Herrn HofR.
Werner, der von Hannover hie-
durch nach Breslau gehet, habe
ihn gegeben ein exemplar von
der 16.ten Contin. u. mitgegeben
〈
ihm 9 Ex. von d. 16.ten Cont. mit-
〉an Herrn Adelung exemplaria fürgegeben.
die beyden Herrn v. Keßel, Herrn Gr.
Henckel, beyde Morawitzky,
Herrn Past. Rinck, u. Frau Gr.
von Gefug u. Herrn Adlung, Summ.
9. Exemplaria.
〈Ankunft Herrn GhR. Mylii.〉4. Der GhR. Mylius meldet
seine Ankunft,
den gleich besuchet in Herrn Ba-
stinellers Hause; u. wegen d.
〈mit dem conferiret.〉Zuchth. Pr. Stelle, it. wegen
deßen, so in hac causa bisher
vorgegangen, it. wegen d.
Witwen-Casse, it. wegen des