〈Brief an Herrn Super. Potten.〉2. Habe darauf geantwortet,
u. dabey dem Herrn Pott gesendet
die Pred. vor dem F. v. D. u. die
vor dem König gehaltene1; it.
Itsteinisch Denkmaal; die
beyden Berlinischen2 huius anni;
Commisi Herrn Köhnemann, der
bey Herrn Zanckeln in der Stein-
straße wohnet.
〈Das Collegium.〉3. Von 8-9 habe ein Collegio In-
troductionem in Hoseam gege-
ben.
〈Besuchet von -〉4. Besuchet worden von Herrn
Dörst u. Sperbach, Livonis,
die hier studieren wollen, u.
mir eine recommendation ge-
bracht von Herrn Joach. Hacke von
Lübeck.
it. von Mr. Beckern, St.
Theol. von Rostock.
〈Die Studiosi.〉5. Von 11-12 habe Studiosos
gehöret.
〈Briefe von -〉6. Brief empfangen von Herrn
Joh. Clausius, Magdeburg
it. von Frau Sus. Ehrlings,
von Wolmirsleben.
〈Besuchet von -〉7. Besuchet worden von Mr
Masson u. s. Frauen, die
morgen nach Laubach abreisen
wollen.
〈Ankunft Elers.〉8. Ist Herr Elers wiederkommen
u. hat einen Brief mitgebracht
von Herrn Thielen Praecept. im
Wh.das zu Leipzig.
u. dabey dem Herrn Pott gesendet
die Pred. vor dem F. v. D. u. die
vor dem König gehaltene1; it.
Itsteinisch Denkmaal; die
beyden Berlinischen2 huius anni;
Commisi Herrn Köhnemann, der
bey Herrn Zanckeln in der Stein-
straße wohnet.
〈Das Collegium.〉3. Von 8-9 habe ein Collegio In-
troductionem in Hoseam gege-
ben.
〈Besuchet von -〉4. Besuchet worden von Herrn
Dörst u. Sperbach, Livonis,
die hier studieren wollen, u.
mir eine recommendation ge-
bracht von Herrn Joach. Hacke von
Lübeck.
it. von Mr. Beckern, St.
Theol. von Rostock.
〈Die Studiosi.〉5. Von 11-12 habe Studiosos
gehöret.
〈Briefe von -〉6. Brief empfangen von Herrn
Joh. Clausius, Magdeburg
it. von Frau Sus. Ehrlings,
von Wolmirsleben.
〈Besuchet von -〉7. Besuchet worden von Mr
Masson u. s. Frauen, die
morgen nach Laubach abreisen
wollen.
〈Ankunft Elers.〉8. Ist Herr Elers wiederkommen
u. hat einen Brief mitgebracht
von Herrn Thielen Praecept. im
Wh.
- Siehe Die Gerechtigkeit und Stärke im Herrn, 1724. ↩
- Der Beruf zu dem Grossen Abendmahl des Herrn, Halle: Waisenhaus, 1720; Die Freude im Himmel über eines Sünders Bekehrung, Halle: Waisenhaus, 1720. ↩