Freytag ordiniret u. heute Nach-
mittag wieder kommen, hat Abends
mit mir gespeiset.
〈Brief von Herrn Abt Breithaupt.〉4. Briefe empfangen von Herrn
Abt Breithaupt. Magdeb.
- von Herr Joh. Philipp.
〈- J. Philipp. Casper.〉Caspar u. deßen Eheweib,
Zuchtverwalter in Nürnberg.
〈- P. Hennings.〉- von Herrn Past. Hennings,
mittag wieder kommen, hat Abends
mit mir gespeiset.
〈Brief von Herrn Abt Breithaupt.〉4. Briefe empfangen von Herrn
Abt Breithaupt. Magdeb.
- von Herr Joh. Philipp.
〈- J. Philipp. Casper.〉Caspar u. deßen Eheweib,
Zuchtverwalter in Nürnberg.
〈- P. Hennings.〉- von Herrn Past. Hennings,
Recknitz.
〈Briefe an -〉5. Geschrieben an Herrn P. Hennings.-
- an Herrn Peißel. -
6. Die Epistel an die Hebräer
〈Durchlesung d. Epistel an die〉〈
Griechischen mit Fleiß durchge-
lesen, u. mich dadurch gestär-
cket.
Den 17.ten Martii, 1721.
〈Gebrauch d. Artzney.〉1. Habe heute Artzney gebrauchet,
so wohl wegen der Beschwerung
von Flüßen, als wegen morgen
vorhabenden Aderlaßen.
〈Conferiret mit Herrn Vierorth.〉2. Von 11–12. habe mit Herrn Vier-
orth conferiret wegen seiner an-
zutretenden Reise u. station, wel-
cher auch Mittags mit uns ge-
speiset.
〈Gabe von Herrn Jung.〉3. Herr D.r Wolf bringet 100 rth
fürs Wh. von Herrn Jung u. deßen Liebsten,
der sel. Frau GR. Schmidin Tochter.
- an Herrn Peißel. -
6. Die Epistel an die Hebräer
〈Durchlesung d. Epistel an die〉〈
〉habe ich heute im teutschen u.Hebräer.
Griechischen mit Fleiß durchge-
lesen, u. mich dadurch gestär-
cket.
Den 17.ten Martii, 1721.
〈Gebrauch d. Artzney.〉1. Habe heute Artzney gebrauchet,
so wohl wegen der Beschwerung
von Flüßen, als wegen morgen
vorhabenden Aderlaßen.
〈Conferiret mit Herrn Vierorth.〉2. Von 11–12. habe mit Herrn Vier-
orth conferiret wegen seiner an-
zutretenden Reise u. station, wel-
cher auch Mittags mit uns ge-
speiset.
〈Gabe von Herrn Jung.〉3. Herr D.r Wolf bringet 100 rth
fürs Wh. von Herrn Jung u. deßen Liebsten,
der sel. Frau GR. Schmidin Tochter.