〈Briefe an -〉2. Geschrieben an die Frau Ober-
Stallmeisterin von Münchhausen.
Naumburg. Commisi Herrn Vier-
orth, der heute auf Jena u. Cale
abgereiset.
- an Mdselle Charbonnet,
wegen M.r u. Masson u. deßen Frau.
〈Die Ader gelaßen.〉3. Habe heute die Ader gelaßen.
〈Briefe von -〉4. Brief von dem Beutler Elffen.
Zörbig, welcher meldet, daß sein
Kind, mein Pathe, gestorben.
- von Herrn Synd. Job, Leipzig,
dabey ein Brief von Herrn Superint.
〈Gabe des Herrn Grafen von〉〈
fürs Wh. vom Herrn Grafen
daselbst.
〈- Leopolds Friedr. Ludw.〉〈
nichen von Deßau schreibet an
mich, u. sendet 12 rth fürs Wh.
notificiret anbey auf Gutbefinden
seines Herrn Vaters, daß S.r K. M.
ihm, dem Knaben, ein Vicariat
zu Magdeb. geschencket, wes-
wegen er nach christl. Schuldig-
keit sich verbunden erachtete sei-
nem armen Nächsten es mit
genießen zu laßen; daher er
dem Wh. beykommende 12 rth aus
gutem Wohlmeynen assigniren wollen,
in Hofnung, daß d. Waysen andäch-
tiges Gebeth sich mit den seinigen vor
Gott verbinden werde.
Stallmeisterin von Münchhausen.
Naumburg. Commisi Herrn Vier-
orth, der heute auf Jena u. Cale
abgereiset.
- an Mdselle Charbonnet,
wegen M.r u. Masson u. deßen Frau.
〈Die Ader gelaßen.〉3. Habe heute die Ader gelaßen.
〈Briefe von -〉4. Brief von dem Beutler Elffen.
Zörbig, welcher meldet, daß sein
Kind, mein Pathe, gestorben.
- von Herrn Synd. Job, Leipzig,
dabey ein Brief von Herrn Superint.
〈Gabe des Herrn Grafen von〉〈
〉Josephi, Sorau, mit 149 rthSorau.
fürs Wh. vom Herrn Grafen
daselbst.
〈- Leopolds Friedr. Ludw.〉〈
〉5. Leopold Friedrich Ludw. Kör-Körnichen.
nichen von Deßau schreibet an
mich, u. sendet 12 rth fürs Wh.
notificiret anbey auf Gutbefinden
seines Herrn Vaters, daß S.r K. M.
ihm, dem Knaben, ein Vicariat
zu Magdeb. geschencket, wes-
wegen er nach christl. Schuldig-
keit sich verbunden erachtete sei-
nem armen Nächsten es mit
genießen zu laßen; daher er
dem Wh. beykommende 12 rth aus
gutem Wohlmeynen assigniren wollen,
in Hofnung, daß d. Waysen andäch-
tiges Gebeth sich mit den seinigen vor
Gott verbinden werde.