tematam sacrorum.
〈Briefe von - 〉9. Brief empfangen von Herrn
Inspector Hayn, Perleberg.
- M. Joh. Matthias
Groß-Marck, Bergen
- Frau Gräfin von Wurm-
brand, Gaildorf.
- Herrn Baron Groß von
Troccau. Erlang. per des
Mag. Großens Sohn.
- Herrn Probst Reinbeck,
〈Briefe von - 〉9. Brief empfangen von Herrn
Inspector Hayn, Perleberg.
- M. Joh. Matthias
Groß-Marck, Bergen
- Frau Gräfin von Wurm-
brand, Gaildorf.
- Herrn Baron Groß von
Troccau. Erlang. per des
Mag. Großens Sohn.
- Herrn Probst Reinbeck,
Berlin.
- Herrn J. L. Krusen, Chri-
stian Erlang.
〈Herr Kypeke nimmt Abschied.〉10. Herr David Kypeke nimmt
Abschied, ziehet zu dem Herrn
Regierungs-R. von Bülow,
in Magdebg.
〈Briefe an - 〉11. Geschrieben an Frau Schraderin
in Berlin, u. an
Herrn Past. Steinfeld.
〈Herr Past. Schwentzel.〉12. Gesprochen mit Herrn Past.
Schwentzeln.
〈Des Herrn D.r Zierolds〉〈
tester Sohn nimmt Abschied.
〈Brief von D.r Langen.〉14. Herr D. Langen hat aus
Dreßden geschrieben.
stian Erlang.
〈Herr Kypeke nimmt Abschied.〉10. Herr David Kypeke nimmt
Abschied, ziehet zu dem Herrn
Regierungs-R. von Bülow,
in Magdebg.
〈Briefe an - 〉11. Geschrieben an Frau Schraderin
in Berlin, u. an
Herrn Past. Steinfeld.
〈Herr Past. Schwentzel.〉12. Gesprochen mit Herrn Past.
Schwentzeln.
〈Des Herrn D.r Zierolds〉〈
〉13. Herrn D.r Zierolds äl-Sohn.
tester Sohn nimmt Abschied.
〈Brief von D.r Langen.〉14. Herr D. Lange
Dreßden geschrieben.