mit welchem bis um 12 Uhr
gesprochen wegen seiner Um-
stände, u. wegen Verschaffung
Erfurtischer documenten
zum opere historiae recen-
tioris.
〈Die Parentation, dem Herrn〉〈〉〈〉5. Die Praefation//Parentation//, so auf
Herrn Leopold Christian
Gueinzium, J. U. Candit.
u. Advoc. gehalten, ist re-
vidiret u. mundiret.
〈Ankunft d. Fräulein v. Diest.〉6. Die Fräulein von Diest, so
hier im Stifft bleiben wil,
ist mit ihrer Fräulein Schwe-
ster ankommen.
〈Die Singstunde.〉7. Die Singstunde gehalten
über Joh. 13, 31. 32. 33.
〈Gesprochen mit - 〉8. Nach derselben habe ge-
sprochen mit dem Herrn
Geh.R. von Werther, Herr
Keplern u. dem andern Predi-
ger, mit der Jungfer Raa-
ben u. einer Furirerin
aus Weymar.
Den 6.ten Julii, 1721.
〈Herrn Geh. R. v. Werthers Predigt.〉1. Am heutigen 4.ten S. n. Trinit.
hat der Herr GhR. von Werther für
gesprochen wegen seiner Um-
stände, u. wegen Verschaffung
Erfurtischer documenten
zum opere historiae recen-
tioris.
〈Die Parentation, dem Herrn〉〈
Gueinzio gehalten, re-
vidiret.
Herrn Leopold Christian
Gueinzium, J. U. Candit.
u. Advoc. gehalten, ist re-
vidiret u. mundiret.
〈Ankunft d. Fräulein v. Diest.〉6. Die Fräulein von Diest, so
hier im Stifft bleiben wil,
ist mit ihrer Fräulein Schwe-
ster ankommen.
〈Die Singstunde.〉7. Die Singstunde gehalten
über Joh. 13, 31. 32. 33.
〈Gesprochen mit - 〉8. Nach derselben habe ge-
sprochen mit dem Herrn
Geh.R. von Werther, Herr
Keplern u. dem andern Predi-
ger, mit der Jungfer Raa-
ben u. einer Furirerin
aus Weymar.
Den 6.ten Julii, 1721.
〈Herrn Geh. R. v. Werthers Predigt.〉1. Am heutigen 4.ten S. n. Trinit.
hat der Herr GhR. von Werther für