〈Brief von - 〉7. Brief von Herrn Crispino aus
Höchste-Bach.
Den 7.ten Julii, 1721.
〈Die Dedication d. Jen. Predigt.〉1. Dictiret die Dedication
der Jenischen Predigt.
〈Das Collegium.〉2. Das Collegium von 8–9 über
die Praelectiones hermeneut.
gehalten.
〈Besuchete Herrn Steinbrechern.〉3. Auf Begehren Herrn Steinbre-
chers besuchet im Gefängniß
auf dem Rathhause.
〈Besuch von - 〉4. Besuchet worden von Herrn Dr.
Haberkorn von Güstrow, der
Abschied genommen.
- von Herrn Past. Noscovio von
Michelstadt, der Abschied ge-
nommen.
- von Herrn M. Fratschern von
Höchste-Bach.
Den 7.ten Julii, 1721.
〈Die Dedication d. Jen. Predigt.〉1. Dictiret die Dedication
der Jenischen Predigt.
〈Das Collegium.〉2. Das Collegium von 8–9 über
die Praelectiones hermeneut.
gehalten.
〈Besuchete Herrn Steinbrechern.〉3. Auf Begehren Herrn Steinbre-
cher
auf dem Rathhause.
〈Besuch von - 〉4. Besuchet worden von Herrn Dr.
Haberkorn von Güstrow, der
Abschied genommen.
- von Herrn Past. Noscovio von
Michelstadt, der Abschied ge-
nommen.
- von Herrn M. Fratschern von
Erfurt.
〈Die Studiosi.〉5. Von 11–12. die Studiosos
gehöret.
〈Brief von - 〉6. Brief empf. von der Frau
Räthin Hammererin von Kale.
7. Von 12–3 Uhr bey der
〈Gespeiset bey Frau Lic. Ocke-〉〈
Zeit gewesen, nebst Herrn Frey-
linghausen u. meiner Frauen,
auch Herrn GhR. von Werther, d.
gehöret.
〈Brief von - 〉6. Brief empf. von der Frau
Räthin Hammererin von Kale.
7. Von 12–3 Uhr bey der
〈Gespeiset bey Frau Lic. Ocke-〉〈
〉Frau Lic. Ockelin zur Mahl-lin.
Zeit gewesen, nebst Herrn Frey-
linghausen u. meiner Frauen,
auch Herrn GhR. von Werther, d.