〈Das Collegium.〉3. Das Collegium gehalten über
Praelectiones hermenevt. von
8–9.
〈Briefe von - 〉4. Brief empfangen von Herrn Joh.
Wilhelm von d. Lith. Anspach.
- von Herrn D.r Zeltnern von
Altorf.
- von Thomas Herbst, Mahler
u. Mößner im Predig. Closter
in Nürnberg.
- von Christian Andreas
Christoph. Berlin.
- von dem Herrn M. Henrich An-
dreas Walther. Gießen, nebst
dem Programmate, so zu Gießen
zu Herrn Schuparts oratione in-
augurali gemachet ist.
- von Herrn Augustus John,
Praelectiones hermenevt. von
8–9.
〈Briefe von - 〉4. Brief empfangen von Herrn Joh.
Wilhelm von d. Lith. Anspach.
- von Herrn D.r Zeltnern von
Altorf.
- von Thomas Herbst, Mahler
u. Mößner im Predig. Closter
in Nürnberg.
- von Christian Andreas
Christoph. Berlin.
- von dem Herrn M. Henrich An-
dreas Walther. Gießen, nebst
dem Programmate, so zu Gießen
zu Herrn Schuparts oratione in-
augurali gemachet ist.
- von Herrn Augustus John,
Berlin.
- von Herrn Hofr. Wolfen,
der auf meinem heutigen Brief
geantwortet.
〈Brief an Herrn D.r Buddeum.〉5. Geschrieben an Herrn D.r Bud-
deum in Jena per Herrn Marthen
von Presburg, u. ein Exempel
von d. Jenischen Predigt gesandt.
〈Floris.〉6. Gesprochen mit dem alten
Floris.
〈Brief von - 〉7. Brief von Jungfer Lehngen Francken.
der auf meinem heutigen Brief
geantwortet.
〈Brief an Herrn D.r Buddeum.〉5. Geschrieben an Herrn D.r Bud-
deum in Jena per Herrn Marthen
von Presburg, u. ein Exempel
von d. Jenischen Predigt gesandt.
〈Floris.〉6. Gesprochen mit dem alten
Floris.
〈Brief von - 〉7. Brief von Jungfer Lehngen Francken.