〈Die Singstunde.〉10. Die Singstunde gehalten über
Joh. 13, 35.
〈Gesprochen mit - 〉11. Nach derselben gesprochen
mit Herrn Past. Dreckmann
von Bielefeld, u. mit Herrn
Past. Schwentzeln.
〈Brief von - 〉12. Brief empf. von dem 23.ten
Herrn.
Den 24.ten Julii, 1721
〈Briefe an - 〉1. Geschrieben an den 23.ten Gr.
Reuß nach Pöltzig nebst 5 ge-
bund. Exempl. der Jen. Pr. in 8.
für denselben, deßen Gemahlin,
den 24.ten u. deßen Gemahlin,
u. Graf Henckel.
- an Herrn Super. Clauder,
Bilefeld, nebst 6 Exemplarien.
dito für die Frau Landdrostin
u. andere. Herrn Past. Dreckmann
committiret.
- an Herrn Weidenheim. Alsleben.
Deßen Sohn den Brief committiret,
u. ihn von dato bis Michaëlis
a. c. an den ord. Tisch im Wh. ge-
nommen gegen tägl. 2 Stunden zu
schreiben; dabey ihn abermals
nachdrücklich ermahnet.
Joh. 13, 35.
〈Gesprochen mit - 〉11. Nach derselben gesprochen
mit Herrn Past. Dreckmann
von Bielefeld, u. mit Herrn
Past. Schwentzeln.
〈Brief von - 〉12. Brief empf. von dem 23.ten
Herrn.
Den 24.ten Julii, 1721
〈Briefe an - 〉1. Geschrieben an den 23.ten Gr.
Reuß nach Pöltzig nebst 5 ge-
bund. Exempl. der Jen. Pr. in 8.
für denselben, deßen Gemahlin,
den 24.ten u. deßen Gemahlin,
u. Graf Henckel.
- an Herrn Super. Clauder,
Bilefeld, nebst 6 Exemplarien.
dito für die Frau Landdrostin
u. andere. Herrn Past. Dreckmann
committiret.
- an Herrn Weidenheim. Alsleben.
Deßen Sohn den Brief committiret,
u. ihn von dato bis Michaëlis
a. c. an den ord. Tisch im Wh. ge-
nommen gegen tägl. 2 Stunden zu
schreiben; dabey ihn abermals
nachdrücklich ermahnet.