an Herrn John, der es der Frau Ober-
Hofm. von Kameke zustellen
solle, um es an den König zu
bringen. Das dictirte concept
liegt hiebey.
〈Frau Hoyerin Abschied.〉2. Die Frau Hoyerin von Saltz-
wedel nimmt Abschied.
〈Ankunft d. Frau CammerRathin. -〉3. Die Frau CammerRäthin Zei-
bichen von Merseburg läßt
ihre Ankunft melden.
4. Habe im Stifft gesprochen die
〈Gesprochen mit -〉Jüngere Fräulein von Grießheim,
welche kranck,
- gedachte Frau CammerRäthin,
nebst ihrer Jungfer Tochter, die
sie bis Michaëlis im Stifft
laßen wil. Und ist diese
CammerRäthin des D. Philippi
Herwarti Tochter, die ich in
ihrer Kindheit gekannt.
〈Die Studiosi.〉5. Von 11–12. habe die Studio-
sos gehöret.
6. Brief von Herrn Probst Por-
〈Briefe von - 〉sten, Berlin.
- von Herrn Vice–Cantz-
ler Kellnern, Eisenach.
7. Herr Schubert der Hofpredig.
zu Ebersdorf ist ankommen.
Hofm. von Kameke zustellen
solle, um es an den König zu
bringen. Das dictirte concept
liegt hiebey.
〈Frau Hoyerin Abschied.〉2. Die Frau Hoyerin von Saltz-
wedel nimmt Abschied.
〈Ankunft d. Frau CammerRathin. -〉3. Die Frau CammerRäthin Zei-
bichen von Merseburg läßt
ihre Ankunft melden.
4. Habe im Stifft gesprochen die
〈Gesprochen mit -〉Jüngere Fräulein von Grießheim,
welche kranck,
- gedachte Frau CammerRäthin,
nebst ihrer Jungfer Tochter, die
sie bis Michaëlis im Stifft
laßen wil. Und ist diese
CammerRäthin des D. Philippi
Herwarti Tochter, die ich in
ihrer Kindheit gekannt.
〈Die Studiosi.〉5. Von 11–12. habe die Studio-
sos gehöret.
6. Brief von Herrn Probst Por-
〈Briefe von - 〉sten, Berlin.
- von Herrn Vice–Cantz-
ler Kellnern, Eisenach.
7. Herr Schubert der Hofpredig.
zu Ebersdorf ist ankommen.