〈Gesprochen mit - 〉8. Gesprochen mit Herrn Bannarth
wegen seiner vocations–Sache.
〈Brief ad Collegas.〉9. Geschrieben ad Collegas, we-
gen eines von Franckenhausen
an beyde Facultaeten geschickten
casus matrimonialis.
〈Die Singstunde.〉10. Die Singstunde gehalten,
abermals über Joh. 14, 1. 2. 13.
14.
〈Gesprochen mit - 〉11. Nach derselben mit Ding-
grafen gesprochen.
- mit der Jungfer Adlerin,
die bey d. Marggr. Philippen
Cammerfrau ist, u. deren Brud.,
dem Postmeister zu Deßau,
u. des hiesigen Bruders Frau,
auch Frau Simsin; it. der Fräulein
Henriette von Oeppen.
Den 18.ten Sept. 1721.
〈Briefe an - 〉1. Geschrieben an den Herrn ProR.
- an Herrn Vierorth, Petersb.
nebst Herrn D.r Langens 3 lezten
disputationibus Anti–Poiret.
den Personalien Herrn Achillis
u. dem Briefe aus Engeland, vom
Herrn Böhmen, mit dem aus Ame-
rica. Commisi Herrn Pausen.
- an Herrn Geh. R. Thomas. d.
Theol. Facult. Meynung, wegen
eines casus matrimonialis.
wegen seiner vocations–Sache.
〈Brief ad Collegas.〉9. Geschrieben ad Collegas, we-
gen eines von Franckenhausen
an beyde Facultaeten geschickten
casus matrimonialis.
〈Die Singstunde.〉10. Die Singstunde gehalten,
abermals über Joh. 14, 1. 2. 13.
14.
〈Gesprochen mit - 〉11. Nach derselben mit Ding-
grafen gesprochen.
- mit der Jungfer Adlerin,
die bey d. Marggr. Philippen
Cammerfrau ist, u. deren Brud.,
dem Postmeister zu Deßau,
u. des hiesigen Bruders Frau,
auch Frau Simsin; it. der Fräulein
Henriette von Oeppen.
Den 18.ten Sept. 1721.
〈Briefe an - 〉1. Geschrieben an den Herrn ProR.
- an Herrn Vierorth, Petersb.
nebst Herrn D.r Langens 3 lezten
disputationibus Anti–Poiret.
den Personalien Herrn Achillis
u. dem Briefe aus Engeland, vom
Herrn Böhmen, mit dem aus Ame-
rica. Commisi Herrn Pausen.
- an Herrn Geh. R. Thomas. d.
Theol. Facult. Meynung, wegen
eines casus matrimonialis.