〈Briefe von -〉7. Briefe von Herrn Elers em-
pfangen, u. zwar erst per
Halecium den No 4; darnach
per poste den No 3.
8. Johann Philipp Conradi
hochfl. öttingischer Pfarrer
zu Feßenheim; Beichtvater
der Princessin Dorothea
von Hollstein Beck, ehemalige
vermählte Marggräfin
von Brandenburg Culm-
bach; schreibet von Fessen-
heimb vom 26 Sept. a. c.
und intercediret für besagte
Marggräfin; Dabey auch
von ihr selbst ein Schreiben
von Wending den 18 7br:
1721. Dorothea Princeßin von
Holstein Beck.
〈Briefe von -〉9. Brief von Henrich
Westphal Stockholm den
13/24 Sept. 1721.
10. - Herrn CSR. Schu-
bart. Magdeb.
11. Brief vom Herrn ProR.
was mit dem Fürsten noch
zu reden.
〈Die Studiosi.〉12. Von 11 biß 12 habe die
studiosos, sonderlich novitios
gehöret.
pfangen, u. zwar erst per
Halecium den No 4; darnach
per poste den No 3.
8. Johann Philipp Conradi
hochfl. öttingischer Pfarrer
zu Feßenheim; Beichtvater
der Princessin Dorothea
von Hollstein Beck, ehemalige
vermählte Marggräfin
von Brandenburg Culm-
bach; schreibet von Fessen-
heimb vom 26 Sept. a. c.
und intercediret für besagte
Marggräfin; Dabey auch
von ihr selbst ein Schreiben
von Wending den 18 7br:
1721. Dorothea Princeßin von
Holstein Beck.
〈Briefe von -〉9. Brief von Henrich
Westphal Stockholm den
13/24 Sept. 1721.
10. - Herrn CSR. Schu-
bart. Magdeb.
11. Brief vom Herrn ProR.
was mit dem Fürsten noch
zu reden.
〈Die Studiosi.〉12. Von 11 biß 12 habe die
studiosos, sonderlich novitios
gehöret.