der Stand das Christenthum
nicht hindern. Denn Gott wil
das Hertz haben. Wir gingen
hierauf zur Taffel, u. ich sprach
vor u. nach dem eßen ein kurtz
Gebeth; ward so gesetzet, daß
der Obriste Kraatz dem Fürsten
zur rechten, ich zur lincken und
neben mir der kleine Printz
Moritz zu sitzen kam. Über
der Taffel schwieg ich stille,
wenn allerley äußerliche Din-
ge gesprochen wurden, die außer
meiner sphaera waren.
Princeps aber gab mir da-
zwischen öffters Gelegenheit
von den Anstallten zu sprechen,
von den Gebäuden, von der
Speisung, von den kosten, vom
weibl. Stifft u. denen darin seynden
Fräulein von Oeppen, von dem dazu
erkaufften Weinberge des Herrn
hoffR. Ludovici, dieses seinen
Abzuge, von der Vniversitaet
etc. Auch ward nach des
General Löwens Gut, Bösen,
gefraget; dahin denn der Fürst
gleich nach der Mahlzeit fuhr.
〈Die Facultaet.〉14. Ich kam noch vor 3 Uhr
nicht hindern. Denn Gott wil
das Hertz haben. Wir gingen
hierauf zur Taffel, u. ich sprach
vor u. nach dem eßen ein kurtz
Gebeth; ward so gesetzet, daß
der Obriste Kraatz dem Fürsten
zur rechten, ich zur lincken und
neben mir der kleine Printz
Moritz zu sitzen kam. Über
der Taffel schwieg ich stille,
wenn allerley äußerliche Din-
ge gesprochen wurden, die außer
meiner sphaera waren.
Princeps aber gab mir da-
zwischen öffters Gelegenheit
von den Anstallten zu sprechen,
von den Gebäuden, von der
Speisung, von den kosten, vom
weibl. Stifft u. denen darin seynden
Fräulein von Oeppen, von dem dazu
erkaufften Weinberge des Herrn
hoffR. Ludovici, dieses seinen
Abzuge, von der Vniversitaet
etc. Auch ward nach des
General Löwens Gut, Bösen,
gefraget; dahin denn der Fürst
gleich nach der Mahlzeit fuhr.
〈Die Facultaet.〉14. Ich kam noch vor 3 Uhr