〈HofRath Hagen.〉gestern nach der Facultaet bey mir
gewesen, u. seine und des Baron
von Görtz umstände in Schweden,
mir erzehlet, läst ein Exemplar
von der vor dem F. v. D. geh.
Pred. holen, nimmt abschied u.
reiset wieder auf Hamburg.
〈Sandte an -〉10. Dem Herrn GroßCantzl.
von Beichlingen zu Tschorna
auch von dieser Pred. u. von
der 18ten Contin. ein exempl. ge-
sendet durch deßen Secretar:
Herrn Horchnern.
11. Eadem an Herrn Gr. von
Platen u. an Herrn Ziegenhagen
per Herrn Lerchen.
〈Die Studiosi.〉12. von 11 biß 12 aber-
mals die studiosos gehö-
ret.
〈Briefe an -〉13. Geschrieben an Herrn El-
linger und an die Frau
Schraderin. Berlin; an jenen
24 u. an diese 2 exempl.
der Pr. am 16 p. Trin. gesandt.
〈Die Singstunde.〉14. Die Singst. heute zum ersten
mal dieses Jahr um 4 Uhr geh.
u. zwar über Joh: 14, 14. 15. 16.
15. Geschr. an den Fürsten von
Deßau, u. ihm u. benannten Fürstl.
Pers. die Predigt ges. Das Concept ist hiebey.
gewesen, u. seine und des Baron
von Görtz umstände in Schweden,
mir erzehlet, läst ein Exemplar
von der vor dem F. v. D. geh.
Pred. holen, nimmt abschied u.
reiset wieder auf Hamburg.
〈Sandte an -〉10. Dem Herrn GroßCantzl.
von Beichlingen zu Tschorna
auch von dieser Pred. u. von
der 18ten Contin. ein exempl. ge-
sendet durch deßen Secretar:
Herrn Horchnern.
11. Eadem an Herrn Gr. von
Platen u. an Herrn Ziegenhagen
per Herrn Lerchen.
〈Die Studiosi.〉12. von 11 biß 12 aber-
mals die studiosos gehö-
ret.
〈Briefe an -〉13. Geschrieben an Herrn El-
linger und an die Frau
Schraderin. Berlin; an jenen
24 u. an diese 2 exempl.
der Pr. am 16 p. Trin. gesandt.
〈Die Singstunde.〉14. Die Singst. heute zum ersten
mal dieses Jahr um 4 Uhr geh.
u. zwar über Joh: 14, 14. 15. 16.
15. Geschr. an den Fürsten von
Deßau, u. ihm u. benannten Fürstl.
Pers. die Predigt ges. Das Concept ist hiebey.