〈Besuchte den Herrn ProR.〉4. Hierauf zum ProR. gangen,
u. ihm referiret, was cum
principe geredet, in specie,
was er gerathen in causa Aca-
demiae ad Regem zu schreiben.
〈Das Collegium Paraenet.〉5. Von 10–11. das Collegium Pa-
raeneticum gehalten de vero et
genuino Theologiae studio, u.
über Hieron. Welleri edir-
ten Brief.
6. Besuchet worden von d. Frau
〈Besuch von -〉Raspen von Berlin.
- von der ältern Fräulein von
Grießheim.
- Herrn Gassert. Stud. Th.
- Heinsio, Oeconomo
in Paedagogio.
- Herrn Reutern, wegen des
Patienten Herrn Wilcken
- von der Frau Achillißin
von Halberstadt
〈Frau Hardingen.〉7. Die Frau Pastorin Hardingen
hat Mittags mit uns ge-
speiset.
〈Gesprochen mit -〉8. Gesprochen mit Herrn Gutslaff
von Herrn Herbers in Petersb.
u. von d. Wiederbringung sic
dictae.
u. ihm referiret, was cum
principe geredet, in specie,
was er gerathen in causa Aca-
demiae ad Regem zu schreiben.
〈Das Collegium Paraenet.〉5. Von 10–11. das Collegium Pa-
raeneticum gehalten de vero et
genuino Theologiae studio, u.
über Hieron. Welleri edir-
ten Brief.
6. Besuchet worden von d. Frau
〈Besuch von -〉Raspen von Berlin.
- von der ältern Fräulein von
Grießheim.
- Herrn Gassert. Stud. Th.
- Heinsio, Oeconomo
in Paedagogio.
- Herrn Reutern, wegen des
Patienten Herrn Wilcken
- von der Frau Achillißin
von Halberstadt
〈Frau Hardingen.〉7. Die Frau Pastorin Hardingen
hat Mittags mit uns ge-
speiset.
〈Gesprochen mit -〉8. Gesprochen mit Herrn Gutslaff
von Herrn Herbers in Petersb.
u. von d. Wiederbringung sic
dictae.