4. Brief empfangen von Herrn v.
〈Briefe von -〉Daßel. Delitzsch.
- Herr Meyer, Pastor
zu Domnitz.
〈M. Crell.〉5. Herr M. Crell aus Leipz.
hat hier Abends gespeiset.
Den 3.ten Novembr. 1721.
〈Briefe an -〉1. Geschrieben an Herrn Ambrosius
Wirth. Nürnb. u. an die Marg-
gräfin Theodora von Culm-
bach, Fürstin von Holsteinbeck
einen Brief mit 4 Ducaten;
die ihr die verwittibte Marggr. von
Weferlingen gesendet.
〈Collegium.〉2. Collegium gehalten über 1. l.
Chron. die ersten Capittel.
3. Brief von Herrn P. Langen, Groß-
〈Briefe von -〉bothen. commisi responsionem
Herrn Callenbergen.
- von Herrn von Üchtritz von
Lütschena.
- von Herrn Past. Ventzke, von
Barby.
- u. deßen Bruder, Past.
Joachim Ventzke, Schaukay.
- von Herrn Conradi von Tsche-
pen.
〈Briefe von -〉Daßel. Delitzsch.
- Herr Meyer, Pastor
zu Domnitz.
〈M. Crell.〉5. Herr M. Crell aus Leipz.
hat hier Abends gespeiset.
Den 3.ten Novembr. 1721.
〈Briefe an -〉1. Geschrieben an Herrn Ambrosius
Wirth. Nürnb. u. an die Marg-
gräfin Theodora von Culm-
bach, Fürstin von Holsteinbeck
einen Brief mit 4 Ducaten;
die ihr die verwittibte Marggr. von
Weferlingen gesendet.
〈Collegium.〉2. Collegium gehalten über 1. l.
Chron. die ersten Capittel.
3. Brief von Herrn P. Langen, Groß-
〈Briefe von -〉bothen. commisi responsionem
Herrn Callenbergen.
- von Herrn von Üchtritz von
Lütschena.
- von Herrn Past. Ventzke, von
Barby.
- u. deßen Bruder, Past.
Joachim Ventzke, Schaukay.
- von Herrn Conradi von Tsche-
pen.